Also ich kann auch nur Positives über die möglichen Kilometerleistungen berichten.
Mein erster Charade hatte als ich ihn verkauft habe 285.000 km runter. Und ich Idiot habe ihn verkauft, weil ich dachte, dass ich mir lieber nen Neueren kaufe, weil die Defekt-Wahrscheinlichkeit geringer ist.
Heute denke ich, dass ich ihn hätte behalten sollen...
Es war ein Charade G100 mit dem CB-23 Dreizylinder. Er hat 285.000 km mit der ersten Kupplung gehalten!!!. Das Einzige was fällig war, waren Stoßdämpfer, LIMA-Kohlen und neue Domlager. (Natürlich sonstige Verschleißteile, wie Bremsen, Auspuff, Öl auch)
Der nächste Charade, den ich lange gesucht habe hat inzwischen auch schon wieder 196.000 km runter. Es ist ein G102 mit dem HC-E Motor. Und ich habe mir fest vorgenommen, den zu fahren, bis er mindestens 350.000 km runter hat.
Das Geheimnis der hohen Kilometerzahl: Immer alles selber machen, nie die Werkstatt ranlassen, die arbeitet nach Richtzeiten und lebt vom Reparieren rein zufällig kaputtgegangener Teile....
Den Ölwechsel stark nach vorne ziehen, das wirkt Wunder- Man kann es sogar hören, er läuft geschmeidiger und verbraucht nie Öl.....
Man sollte sein Auto schon echt lange fahren, was hilft es schon, jahrelang Erfahrungen mit dem Modell zu sammeln, jede Schraube zu kennen, jedes Ruckeln sofort deuten zu können und ihn dann zu verkaufen..... Man muss die Erfahrungen nutzen....
Schönen Abend noch
David