Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2003, 19:40   #4
Kamil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Erstmal danke für die ausführliche Antwort (hamma wieda was glernt)...

Hab nachgemessen, das Teil scheint wohl hin zu sein, läuft ab und zu noch an aber nunja, ist nüscht. Hab mir jetzt auch gleich nen neuen geholt, der Bietet mir 400W RMS, und der kommt in die alte Kiste rein (kein Bassreflex), betrieben wird das Ding immernoch von meiner 240W (RMS) Endstufe. Der neue bietet genauso wie der alte einen Innenbelüfteten Magneten, das wird sich schonmal positiv auswirken denk ich mal. Sonderlich warm ist es bei mir im Wagen auch nie, ich denke so zwischen 20-25° fädelt sich das immer ein. Das ganze wird in der alten Kiste hängen (etwa 30l, Subwoofer brauch 29-42l). Die Sache ist nun die, das ich kein Bock habe mir alle 2 Monate nen neuen Sub zu holen und leise Drehen hat ja keinen Sinn, sonst bräuchte ich ja keinen Subwoofer Also was kann ich sonst tun um dem Baby das Leben zu erleichtern, Extra Lüfter, Kälte Kompressor, ein paar Löcher reinbohren, so ein Hochpassfilter klingt schon recht teuer, aber meine Endstufe hat bereits Filter (für hoch und Tief) der Lowpass Filter geht von 30-300Hz und der Highpass von 300-3000hz, davor lief das ganze normal über die Endstufe, kann sein das die hohen Frequenzen dem Ding zu schaffen gemacht haben.

Größere Kiste geht nich da in meinen Kofferraum nix größeres reipasst, außer ner Rolle, aber die bringt das ganze nicht so gut rüber wie ne Kiste....HILFE!

Hab übriigens irgendwo gelesen das so ein Subwoofer sich erst mal einarbeiten muss, ist das wahr?

zum schluss noch die Daten des neues, falls das wichtig ist:
- 300 mm Subwoofer mit Alu-Druckguss-Korb
- ventilierte Kapton-Schwingspule mit Polypopylene-Membrane
- Resonanzfrequenz : 28 Hz
- Gesamtgüte : 0,34
- Äquivalentes Luftnachgibigkeitsvolumen : 136 Liter
- Max. lineare Membranauslenkung : 15mm
- bevorzugte Anwendung : geschlossen, bassreflex
- Belasbar mit mindestens : 400 Watt RMS
- Frequenzbereich : 25 Hz - 2 kHz
- Impedanz : 4 Ohm
- Schalldruck : 91dB / W / m
- Einbautiefe : 126 mm
- Einbauöffnung : 280 mm
- Außendurchmesser : 314 mm
- Befestigungslochkreis : 298 mm
- Anschlüsse : massiv, hartvergoldet, bis 6mm²
  Mit Zitat antworten