Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 19:45   #29
Hans
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kiter
ja, ich bin mir ganz sicher! die golffelgen die ich hab haben ne 38-er ET. die passen zwar vom lochkranz un alles, ich würde halt nur keine radschrauben mehr auf die bolzen gedreht bekommen weil die lediglich noch 3 mm oder so aus den felgen rausgucken.

Hm... ich verstehe zwar dein Problem, allerdings scheinst du nicht ganz zu verstehen was die ET wirklich ist, weil dein problem hat ja mit der ET nix zu tun. Bei dir ist ja das Problem das die Felge zu stark ist zwischen der Fläche die an der Radaufnahme anliegt und dem Konus wo die Muttern reingeschraubt werden. Das ist aber dann ein problem der felge und hat mit dem ET der felge nix zu tun, die könnte auch -20 oder +50 sein, da verändert sich trotzdem nix. Wenn die Felge aufgrund des ET nicht passen würde, dann wär das problem das sie entweder innen oder aussen am Radkaste streifen würde, oder in ganz extremen fällen an den dämpfern. Wenn sie aussen streifen würde könnte man das lösen indem man den koflügel "zieht" also nach aussen weitet, wenn sie inner streifen würde müsste man Distanzscheiben verbauen.
Bei deinem Problem bräuchte man längere Radbolzen. Bei Trommelbremsen kann man die evtl. austauschen gegen längere (zumindest gibts einige autos bei denen das geht). Bei Scheibenb. kenn ich mich net so aus ob das geht.


Mir kommt das nur komisch vor, weil ich kann mir nicht vorstellen das die Felgen vom 2er Golf und vom 1er Golf so unterscheidlich sein sollen.

Wir reden doch von den gleichen BBS felgen oder? Vom Golf 2 GT Special ?

Guggst du :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=23023


Aber wehe da bietet jemand drauf die gehört mir ;-)
  Mit Zitat antworten