Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 22:08   #9
keyne
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Beni,

richtig wenn der Verstärker einen DC anteil hat wird jeder LS innerhalb kurzer zeit tot sein. Falls du (Kamil) das nicht messen kannst, siehst du es daran, dass sich der woofer ein stück bewegt wenn du die endstufe anmachst / anschliesst ohne das musik drauf ist. Wenn das passiert ist die endstufe defekt.

chemisch gekühlte magneten? die magnete sind ohnehin nicht das problem, sondern die schwingspule wird zu heiss. Die gibt natürlich wärme an das magnetsystem ab, so daß eine kühlung hier was bringt (auch zB. ein massiver Alukorb). Es gibt LS die mit Ferrofluid arbeiten. Bei diesem Prinzip befindet sich eine magnetische Flüssigkeit im spalt des magneten, zwischen der schwingspule und dem magnetsystem. Durch dieses Ferrofluid wird die wärmeleitung stark verbessert und das system wird zusätzlich gedämpft. Das wird aber meistens bei hochtönern angewendet, denn bei der starken bewegung von subwoofern hat man probleme das fluid im magnetspalt zu halten!
  Mit Zitat antworten