Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 23:50   #10
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard @keyne

Hallo

Beim erhitzen eines Daurmagneten nimmt die Magnetkraft ab und daher auch der Wirkungsgrad des LS. Nicht ohnehin sind auch bei günstigeren starken LS die Magnete mit Kühlrippen versehen. Die Spule von der Hitze zu befreien ist in der Tat ein Problem. Meistens ist ein Aluminiumspulenkörper verwendet zur mäsigen Ableitung der Hitze.
Die Wärme wird aber nur schlecht über den Luftspalt an den Magneten abgeleitet. Der erwärmt sich aber durch die starken Magnetfeldänderungen.
Strontiummagnete sind auch weniger Hitzeempfindlicher und haben bessere Magnetstärke bei weniger Körpervolumen.

Chemisch gekühlt ist vielleicht falsch ausgedrückt. Weiss nicht mehr genau die Zusammensetzung der Flüssigkeit.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten