Zitat:
Zitat von Murmel
Hallo Murmel,
habe das Getriebe wieder zusammengebaut ........
|
ÖÖÖHM, mal ne frage....
Stellst du dir immer selbst fragen dir du dir dann Postwendend auch wieder selbst beantwortest oder hast du dich nur
"vertippt"?
Fakt ist, so wie DJ das hier schon geschrieben hat, dass wir hier im Forum bevor du hier deine Frage gestellt hast genau 1(!!) Fahrer eines Feroza hatten (und haben) und das ist Kamil,der dir auch die Links gegeben hat von 2 Feroza/Rocky Foren.
Wenn man dir auch dort nicht helfen kann wie du schreibst wieso denkst du dann das dein Problem ein so einfaches ist ???
Es hat schon einen Grund warum es Werkstätten gibt, denn man KANN NICHT ALLES selber reparieren!
Mein Tipp an dich wäre folgender.
Vor einigen Jahren hatte ich ein problem mit dem Automatikgetriebe des Audi 80 meiner (damals) Frau, wir haben das Getriebe ausgebaut und es einer Werkstatt übergeben die es überholt hat und danach haben wir es auch selber wieder eingebaut. Das hat uns dann weit weniger als die hälfte von dem gekostet was uns eine komplette Reparatur in der Werkstatt gekostet hätte aber trotzdem immer noch etwa 400 Euro.
Also ruf doch mal die Autoverwerter in deiner Umgebung an und frage sie ob sie jemanden kennen der Getriebe wieder instandsetzen kann, denn bei uns war es auch ein verwerter der es uns (schwarz) repariert hat. Und JA, natürlich es kostet Geld, aber wie sagt man so schön?
Nichts im Leben ist umsonst, nicht mal der tot, denn der kostet das Leben!