Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2003, 21:57   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich denke auch, daß der GTti gedrosselt ist. Vielleicht auch, weil in Japan ja nur 180 km/h erlaubt sind (obwohl das bei Toyota auch kein Problem ist).

Der Zusammenhang zwischen PS und Höchstgeschwindigkeit (vmax) ist wie folgt:

vmax ist proportional zu PS hoch 3, d. h. für den YRV: ich nehme den 87 PSer mit Automatik (165 km/h) zum Vergleich.
129 PS / 87 PS = 1,4827586206896551724137931034483
daraus die 3. Wurzel: 1,1403114519625249416626919061941
(das ist die Zahl, die 3x mit sich selbst multipliziert 1,48... ergibt)
mal die 165 km/h = 188,15138957381661537434416452202 km/h

Theoretisch kann der GTti also 188 km/h fahren. Praktisch könnte er wohl noch schneller unterwegs sein, da er ja sehr lang übersetzt ist und im 4. Gang überhaupt nicht an die 6400 U/min Nenndrehzahl rankommt. Da kann ich jetzt aber auch nur spekulieren: ich schätze auf 195 - 200 km/h

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten