Na dann versuche Ich es auch mal
Angefangen mit Fahräder und Dreiräder wollen wir uns den Fahrzeugen widmen
Mira genant Cure wurde in Deutschland 1979 als 2 Zylinder Twinn Motorbetriebener L55 eingeführt wonach dann der L60 1981 kam,mit 3 PS mehr und 12" Rädern.
Es folgte der l 80 mit 0,683l und turbo leider nicht in Europa und mit 0,8l für uns,ihm folgte 1989 der L201 Mit Lackiertem Stoßfängern und Kühlergrill zudem einem Einspritzmotor wurde dem Ruckelvergaser mit dem L501 ende 1993 der Cuore zum bestseller.1997 wurde der l701 gebracht mit Klima ABS und anderen Extras.Aber der 2003 Kreirte L251 hat meiner ansicht nach mit dem Ur Cuore und den erschwinglichen kleinen Anschaffungspreisen von um die 10.000 DM nichts mehr zu tun.
Na dann mal Charade
1977 bekamen wir den ersten 4 türigen G10 mit viergang ohne Stabi und Klarglasscheiben 1978 kam der G10 mit 5 Gang und stabi 1979 mit Drehzahlmesser 1980 dann als Coupe 2 Türig
1983 kam der G11 mit 1984 mit Turbo 68 PS Facegeliftet 1985 als Bianca
1987 kam der Legendäre G100 angefangen mit dem 3 Zylinder 52 PS dann im gleichen Jahr noch zu Weinachten der GTti ohne Wasserturbo 1988 der Turbo 68 PS und 1989 der 1.3l 16 V 4Zylinder und mit dem GTti mit Wassergekühltem Turbo 1990 kam der Charade dann noch mit 54 PS Einspritzer und der 16 V 1,3l bekam ein Allrad.Die Aera mit dem Erfolgreichsten Charade ging zu Ende und man schuf die viel zu teure G200 dert Serie mit 75 PS 84 PS und als GTi ab ende 1993 mit dem 1.6l105 PS Motor als G201 der die beste ABS bremse bis heute im Kleinwagensegment hatte.
Er bekam dann nochmal 1996 ein Faselifting und ging leise unter

Na dann mal ins Gelände
Der Geländewagen begann 1977 mit dem 1.4l F10 genannt Taft
bekam 1978 den Charmant(Toyota 2T Motor) 1,6l Motor und nannte sich Wildcat F20(mit Ihm fuhren wir zum Nordcup und Über Murmansk und über Lappland über die Finnmark über Schweden nach Wuppertal)und auch mit Diesel 4 Zylinder und 50 PS meiner hat 470TKM gelaufen
der F50 bekam dann Plastik und dann kam der F70 und der F75 den man nach Foundtrak dan Rocky nannte, Man versuchte mit Bertone und BMW dann mit dem Freeklimber mit Leder und Klima mit 6 Zylinder benziner und diesel aufzufahren.Dann versuchte es man mit der Kurzen und der Langen F85 version mit Turbo Intercooler um den DL 52 Motor Endlich haltbar zu machen.
Danach kam leider kein Nachfolger
Mir glühen die Finger

ich versuche mit Terios und Feroza noch vor Weinachten weiter zu schreiben
Gruß Ulli