Cuore
Hallo,
wurde der Cuore L701 nicht erst 1998 in Deutschland eingeführt? Bin mir da nicht sicher, da ich immer zwischen 98 und 99 lese (u.a. Testbericht Autobild oder auch auf der ersten Seite zu dem Thread). Meine das war so gegen April/Mai 1998. Ist aber auch egal.
Zum L251 bin ich anderer Meinung: ich habe mir im Juni 2000 einen L701 Sondermodell Classic gekauft (auf Basis GL) und der hat als 5-Türer damals 14.500DM gekostet (Sonderpreis mit Alus etc., Normalpreis 16.700DM). Der Cuore Top hatte damals auch schon 20.000DM gekostet und hatte so ziemlich eine vergleichbare Ausstattung, wie der jetzige Cuore Top L251. Und der hat sich preislich ja nicht nach oben verändert.
Habe mir auch spaßeshalber mal andere Autos als Beispiel genommen, um zu sehen, was solche Autos mit der vergleichbaren Ausstattung kosten und die lagen alle bei mindestens 12.000 Euro - habe natürlich NIE in Erwägung gezogen, mir ein solches Auto zu kaufen - schließlich weiss ich, was ich an Daihatsu habe. Dabei waren u.a. ein Fiat Punto, Opel Corsa, VW Lupo und Polo. Da musste man z.T. sogar die Getränkehalter extra bezahlen.
Ich bin der Meinung, dass man beim Cuore viel Auto für vergleichsweise wenig Geld bekommt (einfach sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis) und auch der Fahrspaß nie zu kurz kommt (auch nach dreieinhalb Jahren noch nicht und es werden ja noch einige Jahre mehr).
Wer den Schnick-Schnack wie Display beispielsweise nicht braucht oder nützliche Dinge, wie eine teilbar umklappbare Rücksitzbank (je nach Nutzung) kann ja auch den Plus nehmen und hat damit ein günstiges und zuverlässiges Auto, was bestimmt nicht weniger Spass macht, als der Top.
Schöne Grüße
Thomas
|