@ mad_borris
Ich nehm Dir das auch überhaupt nicht übel, wenn's so rüberkam ebenfalls sorry.
Ich hatte in anderen Treads auch schon die Bremsen bemängelt die nicht standfest sind bei höheren Tempi und mit der Serienbereifung geb ich Dir 100pro recht. Mit solchen Wienerli und ohne schlaue Diff. Sperre mit begrenztem Schlupf ist die Vorderachse bei vehementer Gangart vorallem nach Kurven hoffnungslos überfordert.
Aber...
Wie gesagt ich hatte schon viele Wagen und auch solche die das doppelte gekostet haben, aber definitiv keiner war perfekt.
An vielen Wagen sind die Bremsen unterdimensioniert(z.B. VW Golf GTI,Uno Turbo, Civic Aerodeck VTI etc.), die Motorleistung trotz vielen versprochenen PS irgendwie nicht aufregend(Honda Civic Type-R), oder der Defektteufel liegt überall im Detail(Opel Zafira OPC Phase 1)
Bis jetzt das "beste" Auto was ich hatte vom Fahrspass war ein Impreza GT gechipt.Leider stimmte dort die Qualität nicht und die Servicekosten.
Die besten Bremsen hatte der Civi Type-R, brachial und Fadingfrei auch bei weit über 200KM/H.
Diese paar Beispiele sollen nur aufzeigen das es keinen perfekten Wagen gibt ausser vielleicht ab 100000.--.
Trotzdem glaub ich Dir nicht in allen Punkten denn Du widersprichst Dir etwas.
Jemandem den der YRV verleidet ist interessiert sich doch wohl kaum noch für Tuning, oder???
Trotzdem das ich mit dem YRV auch nicht in allen Punkten befriedigt bin, werde ich nun langsam aber sicher dies Auto soweit als möglich für mich perfektionieren (Traktion, Motorleistung, Bremsen, Optik).
Auf deutschen Autobahnen und bei Tempo um 200 ist der YRV sowieso kein ideales Auto, dafür gemacht wie für die Schweiz oder Österreich, gelle Rainer :wink:
Gruss
Beni
|