Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2004, 20:32   #10
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Es geht auch ohne 2. Batt ja !

Nur muss die Lima das mitmachen und die Haltbarkeit der Batterie nimmt bei steigender Leistung stark ab ! Sprich: Die Batt hält statt 4 nur 2 Jahre !


Der Kondenser bringt sicherlich etwas weniges, um Spannungspitzen zu kompensieren, sprich : Die Spannung konstant zu halten !
Der Kondenser ist nur in der nähe der Endstufe wirklich wirtschaftlich. Bei der Batterie wird nur das Bordnetz gespiesen !

Je konstanter die Spannung, desto besser die Leistung der Endstufe !

Beim L80 habe ich gut 1 kW verbaut . Beim L251 sind es gute 2kW . Da bin ich also schon froh, eine zweite Batterie ( Gelbatterie) zu haben !
Habe dazu extra eine Wanne ins Heck gebaut !


Ihr könnt natürlich den Bleiakku, gegen eine universelle Gelbatterie ersetzen !
So ein Akku ist kaum tot zu kriegen und hat 85 Ah und obendrein einen traumhaften Kurzschlusstrom !

Allerdings kostet so eine Batt. 200 Euro ! Ausserdem wird der einbau vorne ein Problem sein !


Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten