Hallo,
TV und Fernsehen ist ja nun mal mein Geschäft... Zu dem aktuellen Daihatsu Coure Werbespot sage ich mal lieber nichts...
Das Problem ist aber vielmehr an anderer Stelle zu suchen. Die Händler müssen die regionale Werbung erst mal aus der eigenen Tasche bezahlen. Je nachdem bekommen sie einen Teil der Kosten von Daihatsu Deutschland später zurück.
Problem ist auch, das die grossen Modelle fehlen (Applaus, Charade, Grand Move) sowie ein Kombi. Man angelt sich mühsam einen Kunden mit einem Coure. Später kauft er ggf. einen grösseren Sirion. Aber wenn grösserer Platzbedarf vorhanden ist muss man den guten Kunden ziehen lassen...
Grosse Autos hat die Konzernschwester Toyota - denen ist es egal, ob der Kunde bei Daihatsu oder Toyota käuft - Geld landet in der gleichen Kasse.
Für den Händler ist es aber dumm, er sieht seinen alten Kunden trotzdem bei der Konkurenz.
In der Hinsicht stehen die Händler dumm da. Nur noch "Kleinwagen" oder Nischenmodelle und nix gosses mehr. Geschweige von den fehlenden OFF-Roadern. Ich kenne einige Förster und Jäger die heulen das es keine Neuauflage von Rocky und Co gibt.
An der Stelle beisst sich aber die Katze in den eigenen Schwanz - da die Toyota Preise in letzter Zeit böse gestiegen sind steht dann kein Land-Cruiser auf der Einkaufsliste, sondern ein nettes Koreanisches Produkt - und weg ist der Kunde... oder der gute Rocky wird gehegt und gepflegt (dann verdient der Händler wenigstens noch an der Wartung)
Ich warte nur noch auf den Tag, andem auch noch der Sirion vom Deutschen Markt verschwindet - in Japan wird er schliesslich als Toyota Duett verkauft...
Wenn ich meinen Grand Move nicht durch einen dummen Zufall auf des Händlers Hof entdeckt hätte, wäre ich wahrscheinlich jetzt Renault Scenic Fahrer...
Gruss René
|