Viele Dieselmotoren stammen irgendwie von einem Benziner ab (ist auch bei ältern VW-Motoren so).
Ein Diesel selbst hat eine kühlere (falls man das so sagen kann) Verbrennung als der Benziner (mögliche Abgastemp. ca. 700 beim Diesel vs. 950 beim Benziner).
Der Diesel hat aber eine viel höhere Kompression (Verdichtung) als der Benziner dementsprechend stärker sind die Blöcke ausgelegt, und , so glaube ich, ist weniger Platz für die Kühlbohrungen.
GANZ WICHTIG. im Sommer nicht mit -30 Kühlmittel (oder so) sondern mit max -10 Grad fahren, das kann nämlich besser kühlen. (Auf keine Fall reines Wasser verwenden)
Ansonsten kann nämlich der mittler (thermisch am höchsten belastete ) Kolben anreiben. Desweiteren reissen gerne die Zylinderköpfe, auch die Turbos halten nicht ewiglange.
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti
In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.
http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
|