Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2004, 21:54   #5
jeKleinerjeFeiner
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich weiss, ich werde jetzt jede Menge Widerspruch zu lesen bekommen, aber das mit den 10.000 Km sehe ich nicht so eng, denn schliesslich kann der Autohersteller, wenn er das Auto konstruiert und dabei diese Vorschrift erlässt, doch nicht wissen, welche Fortschritte in der Tribologie in Zukunft gemacht werden!

Deshalb bin ich da flexibel, ausserdem ist nicht jedes Öl gleich: Billiges Öl würde ich eher wechseln, als es der Autobauer verlangt, Gutes lasse ich auch schon mal 15.000 - 20.000 km drin. Bin schliesslich kein Krösus.

Gruss,
Cet

PS: Aber man kann es natürlich auch übertreiben und Motoröl als eine Art Dauerbefüllung sehen. Manche wollen einem gerade das weissmachen, so z.B. der Feinstfilterhersteller Trabold! Da sträuben sich mir die Haare genauso wie bei Additiven.
  Mit Zitat antworten