Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2004, 10:44   #11
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Rainer

Nein, den Kopf lass ich deswegen schon nicht hängen.
Ich hatte in Wirklichkeit auch nicht erwartet das dieses relativ günstige Ventil den YRV kurzerhand zum Überflieger verwandelt, sonst hätte dies jeder schon getan.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiss bis zu welchem Druck die Benzin zufuhr reicht, wenn ich den Fuelcut ausschalte. Der Fuelcut spricht extrem früh an, schon bei 0.9bar und ist natürlich fix programmiert im ECU und nicht veränderbar. Daher die Zusatzbox die den Fuelcut ausschaltet mit integriertem verspätetem einstellbarem Fuelcut, z.B. bei 1.2 bar.
Wird ja bei den Charade's auch meistens gemacht nur schreibt hier auch niemand über Details der Einspritzung, wie weit diese nachregeln mag!
Für diesen Zweck müsste man ein Lambdamessgerät einbauen und ndann denn Fuelcut ausschalten und langsam gegen 1-1.2bar erhöhen und dabei die Lamda- und Abgastemp. Instrumente im Auge behalten.
Dies werd ich auch noch machen,falls es keine andere Lösung gibt.
Die LDA bleibt natürlich sowieso drinnen ,ob original oder getunt.
Das Dampfradventil ist ja auch nicht verloren.

Werde trotzdem heute noch ein paar Bildli schiessen vom ist Zustand.

Übrigens...0-100KM/H(ca. Tacho 105KM/H) 7.5sek, trotz massiv durchdrehenden Winterräder!
Daihatsu gibts da ebenfalls bescheiden mit 8.4sek, wahrscheinlich im Automatikmodus gemessen.

Was ich auch noch festgestellt habe das der GTti tatsächlich zu 100pro gedrosselt ist und zwar im vierten Gang, da fällt der Ladedruck zusammen bei ca. 180KM/H und beschleunigt nur noch mässig weiter.

So long und weiter gehts.....

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten