Kenn Ihr auch dieses Problem?
Wenn ich bei schlechtem Wetter (Regen oder Nebel, oder bei hoher Feuchtigkeit) mit meinem Charade fahre, laufen in den ersten 2-3 Minuten ständig die Scheiben extrem an, obwohl die Lüftung auf höchster Stufe läuft und auch auf Frischluftzufuhr umgestellt ist! Das ist so arg, dass man teilweise stehen bleiben muss, um die Scheibe mit einem Tuch wieder abzuwischen. Je mehr Personen man mit hat, ums ärger ist es. Wenn der Motor dann warm ist, ist es nicht mehr so schlimm, jedoch ist es kaum möglich - auch bei längerer Fahrt nicht - dass man beim Transport von zwei oder drei Personen alle Scheiben frei von Beschlag hat, auch wenn die Lüftung dauernd volle Pulle läuft.
Hat's da was bei meinem Heiz- und Belüftungssystem oder sind die Charade generell auf sowas stark anfällig? Das ist nämlich extrem lähmend und geht mir schön langsam echt wohin! Komme mir dauernd vor wie im Dampfbad.
Ich kenne dieses Phänomen vom Golf II, wo dauernd die Heizkühler kaputt gingen, und dann übers Lüftungssystem die Scheibe mit Wasserdampf beschlagen haben. Aber ich glaub nicht, dass bei meinem Auto der Heizkühler defekt ist, sonst würde er ja Wasser verlieren, und das tut er nicht.
Irgendwelche andere Ideen, wie man dieses Problem in den Griff bekommt? Scheiben ausbauen wäre zB. eine Idee...