Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2004, 14:41   #13
ma-rtin6
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von yrv_driver
Was ich auch noch festgestellt habe das der GTti tatsächlich zu 100pro gedrosselt ist und zwar im vierten Gang, da fällt der Ladedruck zusammen bei ca. 180KM/H und beschleunigt nur noch mässig weiter.

So long und weiter gehts.....

Gruss

Beni
Ich glaub, dass das keine elektronische Drossel ist, sondern was mit dem serienmässigen Mini-Auspuff zu tun hat.

Sicher bin ich mir da zwar nicht, klingt aber für mich eher danach:
Der Motor erzeugt durch die relativ hohe Drehzahl bei der angegebenen Geschwindigkeit (wie viele u/min dreht der YRV GTti eigentlich bei 180? 6000? Oder mehr?) so viele Abgase erzeugt, dass die Auspuffanlage nicht mehr mitkommt und eine "natürliche" Drossel darstellt. Das ist beim Charade GTti auch so.

Das ist auch die Erklärung, wieso ein serienmässiger Charade einen linear nach unten fallende Ladedruckverlauf hat, falls das bis jetzt jemanden gewundert hat. (0,9 bar untertourig bei Overboost, 0,6 bar "normal" ab ca 3500 u/min, fällt bis zu 0,4 bar gegen 7000 u/min ab)

Kaum montiert man eine "gscheite" Auspuffanlage mit vernünftigem Querschnitt, bleibt der Ladedruckverlauf über das gesamte Drehzahlband gleich.

Als ich Rainer's gelbes YRV GTti Umbauprojekt näher betrachten durfte, habe ich gesehen, dass die serienmässige Auspuffanlage nicht unbedingt grosszügig bemessen ist. (Ich schätze, es ist max. ein 45er Rohrdurchmesser)
  Mit Zitat antworten