@mar-tin6
Es ist sehr wohl möglich das eine Drosselung erst im vierten aktiv wird. Es gibt unter anderem auch viele Turbofahrzeuge die im ersten Gang Drehmoment gedrosselt sind um extrem durchdrehende Räder zu verhindern!
Wie Rainer sagt kann der YRV im ersten bis dritten Gang bis an den Begrenzer gedreht werden, wenn's denn sein müsste.
Wenn ich mit Dampfradeinstellung 0.9bar im zweiten Gang ausdrehe, habe ich bei 6500U/Min. immer noch ca. 0.8 Bar. Im vierten allerdings bei etwa 4300U/Min. habe ich lediglich noch ca. 0.5-0.6 bar von 0.9!
Der vierte ist sicher sehr laaaaaaaaaaaaaannng ausgelegt, aber ich behaupte nach wie vor dass der YRV mit 129PS und 177Nm um die echte 200KM/H rennen sollte. Daihatsu gibt aber auch nur 180KM/H an. Und zudem musst Du mal Rainers Tachobild anschauen wo er 190 Tacho drauf hat und dies mit 87PS ? Gute vierig PS Mehrleistung sollen noch für ärmliche 10KM/H mehr Topspeed verantwortlich sein,nene.
Übrigens hat der K3-VET Motor mehrere Möglichkeiten über Magnetventile Dampf abzulassen, insgesamt deren drei!
Positiv ist das der GTti ein sogenanntes Umluftventil(ähnlich wie Pop off) schon original hat, darum spricht der Lader auch sehr zackig wieder an nach einem Gaswegnehmen.
Gruss
Beni