Ich kann die Probleme, die andere mit einer Probefahrt mit dem Sirion 1.3 hatten, aus meiner Perspektive bestätigen. Auch beim Copen war es schwierig genug einen Händler zu finden, der das Ding überhaupt ernsthaft verkaufen wollte: "Ich rufe Sie an..." Ich habe nie wieder was von ihm gehört. Erst der dritte Händler (Krajewski aus Bad Salzuflen) hat sich ernsthaft darum gekümmert. Dabei wollte ich doch nur Geld ausgeben.
Klar, beim Copen liegt das auch an der beschissenen Gewinnspanne. Und für eine Probefahrt müssen sich die Händler selbst einen Wagen kaufen. Brutal. Kleine Klitschen wie die meisten Daihatsu-Händler haben da schon ihre Probleme.
Vielleicht wäre es ja das Beste, wenn Daihatsu Deutschland und Toyota D zusammengelegt werden.Oder gäbe es da Nachteile?
|