Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2004, 21:09   #44
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo matzfrost,

ist auch wieder so eine Sache, ich weiß nicht, ob es gut ist bei sog. "Mischwarenhändlern".
In Bonn gibts einen, der relativ groß ist und offiziell Daihatsu-Vertragshändler ist (macht jedenfalls damit Werbung). Am Hof steht immerhin auch ein Daihatsu-Schild und es hängt eine Fahne; auf dem Hof stehen EU-Neufahrzeuge von vielen Herstellern (VW, Opel etc.). Und ein paar Daihatsus stehen auch in der Ecke, ist aber schon was schwieriger, da hin zu gelangen, da die anderen Autos alle davor stehen.
Als ich mich für den neuen Cuore im letzten Jahr interessierte wollte dieser mich gleich auf einen VW Polo umstimmen (nur weil ich ein paar Kilometer mehr mit dem Cuore fahre, als im Durchschnitt 8) ).
Jedenfalls hat er mir überhaupt nicht zu einem Daihatsu geraten, sondern er wollte nur die teureren (obwohl EU-Importe) deutschen Autos verkaufen, woran ich sowieso kein Interesse hatte.

Außerdem soll er vom Service und in der Garantieabwicklung bei Daihatsu-Autos nicht wirklich empfehlenswert sein.

Ich persönlich bin lieber bei einem kleineren Händler, der sich gut mit Daihatsu auskennt und zu der Marke steht. Da kann ich mich auch drauf verlassen, dass er die Arbeit gut macht, da ihm die Kunden noch wichtig sind.

Schöne Grüße
Thomas
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten