Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2004, 17:33   #23
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey Leute!


Ich hatte gerade ein sehr sehr nettes Gespräch mitDaihatsu Deutschland! Unter anderem auch wegen diesem Beitrag da von mir.

Prinzipiell, und ich hoffe ich darf das zitieren, ist einmal der HÄNDLER der Ansprechpartner. Die Hohlraumkonservierung ist angepasst an das sehr milde Klima im Umkreis von Daihatsu Deutschland.

Ist ein Händler jetzt in einer anderen Klimazone, also etwa Bayern oder Schweiz dass wird seitens Daihatsu darauf gebaut dass die Händler dies auch berücksichtigen und entweder den notwendigen mehrschutz sofort anbringen und dies auch gleich auf den Verkaufspreis aufschlagen oder eben dass der Händler den Kunden darauf hinweist und sagt, bitte wir sind in einer extremeren Klimazone als für die Fahrzeuge von Werk aus vorgesehen sollen wir etwas verbessern? Hier gibt Daihatsu Deutschland den Part klar an die Händler ab, was ich persönlich auch gut finde, denn so hat jemand die chance ein Auto eventuell günstiger zu kaufen weil er in einer gemäßigten Klimazone wohnt. Würde man das für alle Daihatsu's von Werk aus machen, dann wäre auch der Preis für alle teurer! Diese argumentation macht durchaus sinn wie ich finde. Denn normalerweise sollte jeder Händler soweit sein dass er mit seinen Kunden auch darüber spricht oder gleich selbst etwas macht.

Es werden von Daihatsu auch immer wieder untersuchungen von extremeren Gegenden gemacht etwa aus Bayern wo Fahrzeuge mit dem endoskop untersucht werden (neue Fahrzeuge) dieser Stand wird protokoliert per Foto und nach 2 jahren das selbe Fahrzeug wieder untersucht.

Anregungen wie sie Daihatsu hier findet, (es wird auch regelmäßig in unser Forum geschaut) gehen selbstverständlich auch an Daihatsu japan weiter.

Geändert von Rainer (20.07.2007 um 03:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten