Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2004, 16:00   #16
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

hatte mal einen grossen ladeluftkühler von einem range rover td eingebaut.der ging gerade noch so rein.hatte allerdings im ersten gang einen erheblichen abfall des ladedrucks.der ansaugweg war einfach zu gross.habe jetzt nur eine wasserkühlung auf den original ladeluftkühler.bringt eine kühlung um 10 grad,habs gemessen.
(ala subaru und mitsubishi evo).
was ich aber für sinnvoller halte ist ein wassergekühlter ladeluftkühler.
mfg alex
taz ist offline   Mit Zitat antworten