Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2004, 19:59   #23
Haussi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Herzlichen Dank an Georg und Christian - dass hat echt super schnell geklappt mit dem Schaltplan!!!

Sorry-dass ICH mich erst SO SPÄT wieder melde... habe übrigens mittlerweile wietergesucht beim Fehler.

Um den Übeltäter auf die Schliche zu kommen habe ich alle drei Sensoren für die 3 Lämpchen (Ladekontrollampe,Wasserabscheider und Bremse) im Motorraum abgesteckt.
Diese Drei leuchteten (bzw leuchten noch) immer gemeinsam
Nun leuchtete keines der dreien,dann steckte ich den Bremsflüssigkeitsfühler wider an und es leuchtete noch immer nichts, dann den Wasserabscheiderfühler und es leuchte noch immer keins von den dreien uns als ich schlussendlich den Stecker für die Ladekontrolllampe wieder ansteckte leuchteten plötzlich alle wieder 3 vereint wie eine Weihnachstbeleuchtung.....

Nach dem ich nochmals genauer den Schaltplan betrachte,stellte ich fest dass das gemeinsame Aufleuchten kein Zufall ist sonder reinste Absicht-sobald der Regler Probleme macht Leuchten die Anderen (Bremse,Waserabscheider) auch mit....eigentlich sehr verwirrend..ist eigentlich bei keinem Auto so..oder ??

Da die Batterie immer geladen ist wird wahrscheinlich die Lichtmaschine ordentlich laden und nur der regler kaputt sein...oder?

...kann man den Regler reparien oder ist es am besten einen
neuen bzw funktionierenden gebrauchten anzuschaffen?

...wenn REPARIEREN MÖGLICH-ist da ein Relais oder Transistor drinnen
....wahrscheinlich Relais weil mans ja klackern hört....oder nicht?

MfG

Hannes
  Mit Zitat antworten