Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2004, 20:56   #38
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von yrv_driver
Der wagen war inetwa gleich beladen links wie rechts. Fazit: Der Wagen zieht bei mir auch immer rechts>komisch oder reiner Zufall?
Ich hatte heute das Vergnügen, nach Rücksprache mit meinem Händler, einen YRV, welche auch schon 20.000 auf der Uhr hatte, Probe zu fahren.

Tja, was soll ich sagen. Er fuhr so, wie ich es von einem Auto erwarte. Straße fällt nach links ab, Auto fährt nach links. Straße fällt nach rechts ab, Auto fährt nach rechts.

Nach dieser Erkenntnis, dass mit meinem Wagen da wohl etwas nicht in Ordnung zu sein schein, bat den den Meister (ein wirklich netter Kerl, der keinerlei Vorteil hat, mir die Unwahrheit zu erzählen, den ich auch schon Jahre kenne), meinen Wagen Probe zu fahren. Er war einige 10 minuten unterwegs. Als er zurück kam erzählte er mir, dass sich schon mal ein Kunde darüber beschwert hat. Dieses Fahrzeug auch zu Daihatsu (von ihm) gefahren wurde. Allerdings war das nach rechts ziehen ähnlich stark wie bei meinem und für Daihatsu war und ist das absolut nicht ausreichend irgendetwas zu unternehmen. Der Wagen damals kam mit einem dementsprechenden Statement zurück.

Tja, Auto verbiegen geht wohl nicht mehr. Muss man das in etwa so dahin nehmen, wie Tachoabweichung, oder unterschiedliche Motorleistungen bei gleicher Serie?

Scheinbar. Wenn ich den kleinen nicht so gern hätte, würde ich sagen:
Imm Hochsommer klemmende Türen: 1. dehnt sich aufgrund nicht vorhandener Materialstärke zu stark aus, so dass 2. beim Ziehen am Türgriff sich die Türe verbiegt und den Schließmechanismuss verkanntet.

Nach rechts ziehender Wagen, sehr stark abhängig von den montierten Reifen.

Rückwärts fahrend schief ziehend.

Klappernde Innenverkleidung

Schrabbelnde extrem leicht zu übersteuernde Lautsprecherzwiebeln, welche kaum durch gute austauschbar sind, da dann alles rappelt.

Polternde Radaufhängung

Knarrende Fenster: Wenn sie im Hochsommer geschlossen werden, verbiegen sie den Türrahmen, was zum Nachknarren zwischen Türdichtung und Glas führt.

Seltsame Lenkung, eigenartiges Lenkverhalten. Am Ende des Einschlagwinkels hört man ein deutliches Pock. Das gesamte Lenkgefühl wurde im Cuore um ein vielfaches verbessert.

Seltsame Spaltmaße, von Kapanern ungewohnt (habe mehrere YRV's verglichen).

Nach 30.000 km nach Kaltstart hörbarer sich anbahnender Lagerschaden der Servolenkungspumpe.

Wenn ich jetzt noch richtig loslege, fragt sich wirklich jeder, wieso ich mir dass Ürfchen den überhaupt gekauft habe.

Und dann gebe ich auch direkt die passende Antwort:

Ich wollte und will immer noch ein Auto fahren, was nich jeder Depp fährt. Und dazu kommt, dass das Teil richtig geil flott ist und regelmäßig unterschätzt wird. Und ich stehe einfach auf verdutzte beziehungsweise verblüffte und verärgerte Gesichter ;-)

Meio.. soviel Frust wollte ich jetzt gar nicht loswerden. Und grrr..... ich mag ihn doch!
Ping ist offline   Mit Zitat antworten