Keine Panik!
Seit 40.000km sind die bisherigen Defekt nicht zahlreich. Ausser einer defekten Einspritzdüse war noch nichts kaputt. Der Fehler jetzt dürfte aufs Konto der Zentrallverrieglung bzw. deren Fernbedienung gehen.
Ich muss aber dazu sagen, das an meinem Auto sehr viel an der Elektrik gebaut wurde: Anhängerkupplung, 3. Bremslicht, Sitzheizung, CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer, Fernbedienung für ZV, ... Kann seinn, das sich da ein defekt eingeschlichen hat.
Was mich aber am Meisten ärgert ist die Tatsache, das die Karre in Luxemburg steht und ich dummerweise keinen Auslands-ADAC-Schutz habe...
Aber nein, am meisen ärgert mich, das mich der Grand Move im Stich gelassen hat. In 9 Jahren Charade mit 2 G100 ist das NIE passiert.
Mein G100 hat mich trotz kaputten Anlasser noch aus dem Winterurlaub sicher zurückgebracht, ist nur auf einem Zylinder gefahren, da die tollen ATU Zündkabel nicht gehalten haben. Ohne öl ist er gefahren und hat auch einen kleinen Motorbrand überstanden... Nie stehengeblieben oder eine Panne gehabt, die ich nicht selber beheben konnte.
Und dann macht so ein blöder Elektronikschaden den ganzen Schnitt kaputt.
Ein hoch auf Vergaser und Zündkontakte - da geht auch in 100 Jahren kein Steuergerät oder ähnliches über die Wupper... was nicht vorhanden ist kann nicht kaputtgehen.