Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2004, 15:23   #7
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo!

Na das hört sich ja echt nicht so gut an....
Aber noch nicht aufgeben...auch das läßt sich reparieren....oder wie rainer schon sagte, den Tauschmotor....ist auf jeden fall ne Überlegung wert....
Das Geräusch einer "laufenden Flüssigkeit" ist normal. es ist das Öl, was in die Ölwanne zurückplätschert.
Das mit der weißen Wolke ist bedenklich....allerdings muß man abwarten, was die Werkstatt sagt...
Hast Du denn irgenwann in letzter Zeit Kühlwasserverlust bemerkt, oder auffüllen müssen?? Hast Du an der Wasserpumpenwelle/an der Bohrung dieser Welle hinter dem Wasserpumpenrad Flüssigkeit austreten sehen?
Wie sieht das Öl am Ölmeßstab aus?
Auch ein sehr überhitzter Motor kann unrund laufen. Funktioniert Dein Kühlerventilator oder hast Du ihn weniger oder mehr letzte Zeit gehört?

Alles deutet schon irgendwie auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin, wobei das allerdings eine Ursache haben muß...
Ein Zylinderkopfdichtungsdefekt ist nicht normales aber auch nichts unnormales, bei einigen KFZ ist es ein Schwachpunkt, beim HC-E, soweit ich weiß eigentlich nicht.
Die Dichtung muß enormen Belastungen (Druck/Hitze)standhalten (soviel wie keine andere Dichtung im Auto sonst). Die Dichtung ist billig, aber das Teure an der sache ist der Ausbau des Zylinderkopfes, das eventuelle planen von diesem und der Wiedereinbau.

Bin mal gespannt, was es ist....das wird doch wieder hinzukriegen sein....

Grüße, david
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten