Also das mit dem Schlüssel wie Rainer beschrieben hat kann gut sein. Ich habe mir einen einfachen Nachschlüssel (ohne Transponder) machen lassen. Wen ich mit dem den Wagen starte geht der Motor an und nach einigen Sekunden wieder aus. Die Wegfahrsperre erkennt den "falschen" Schlüssel und schaltet die Motorelektronik incl. Benzinpumpe ab.
Wenn ich danach den richtigen Schlüssel nehme springt mein großer direkt wieder an und bleibt das auch.
Ne Idee wäre den Fehlerspeicher mal auszulesen, da wird unter anderem auch die Wegfahrsperre überwacht. Der GM hat den Vorteil, das Du den Speicher einem Diagnosecomputer auslesen kannst, aber mit Trick 18 läßt sich der Fehlercode auch im Cockpit via der orangenen Motorfehler Lampe ablesen...
Ich tippe auf einen Zusammenhang, weil beide Fehler irgendetwas mit der Zündung / Zündschloss zu tun haben... Was nicht so ins Bild passt ist der ruckelige Motorlauf. Kann aber sein das der Elektrikfehler sich auch auf das Motormanagment auswirkt
Wenn der Motor mal wieder unrund laufen sollte: Motorhaube auf und ein Zündkabel vom Motor abziehen (vorsichtig - ist Spannung drauf). Schauen ob das Ruckeln zunimmt - wenn ja wieder drauf stecken und das nächste ab... Wenn sich bei einem nichts tut, also der unrunde Lauf gleich bleibt bist Du der Lösung etwas näher. Es könntnen im günstigen Falle Zündkerze oder Zündkabel sein oder aber wie bei mir das Einspritzventil (für den G303 Motor relativ kostspielig)...
Gruss René
|