Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2025, 08:13   #1
emstek1
Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: bremen
Beiträge: 46
Standard Kolbengrösse L 80 und Folgende

Hallo!

Ich überlege meien Motor L80 zu überholen (zu lassen....) Anscheinend sind Motorteile kaum noch zu bekommen. Weiß jemand, ob die Kolben (somit vor allem die Kolbenringe) für einen L 80 auch von späteren Motoren passen? Der Hubraum wurde zwar minimal erhöht zum Nachfolger, aber dass kann ja auch anders passieren. Gibt es irgendwo Daten?

Danke
Josef
emstek1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 08:27   #2
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Standard

Guten Morgen Josef, ich bin in einer Whatsapp-Gruppe, da gibt es mindestens einen L80-Fahrer. Wenn du magst kann ich dich entweder in die Gruppe einladen oder da mal nachfragen, da weiß jeder von irgendwas ein bisschen und bis jetzt konnten wir uns immer gegenseitig helfen :) Ich schau auch mal, ob ich im Ersatzteilkatalog was dazu finde.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 08:38   #3
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 634
Standard

So, ernüchternd, ich habe nur den Ersatzteilkatalog für Verschleiß- und Karosserieteile, sonst hätte ich gerne Teilenummern verglichen, tut mir leid.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 22:03   #4
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
Standard

Naja, am Motorblock ist da normal nichts zu überholen. Die Motoren sind äußerst robust. Bei häufigen Stadtverkehr wäre am ehesten die Anlaufscheibe der Kurbelwelle zu nennen. Die verschleißt wenn man mit getretener Kupplung an der Ampel steht. Ob es noch neue gibt weiß ich nicht, man kann dort aber die von einem Gebrauchtmotor nehmen, da immer nur die eine Seite verschleißt (gibt 2 davon). Kurbelwellen/ Pleuellagerteile passen auch vom EJ.

Die Kolbenringe halten normal für immer. Die Simmerringe können natürlich undicht sein, die bekommt man aber problemlos.

Am Kopf sieht es anders aus: Die Nockenwelle läuft gerne ein, wenn das Ventilspiel nicht passt und die Kipphebelwellen sind auch problematisch. Gute gebrauchte Teile zu bekommen ist quasi unmöglich. Hier hilft ein Blick nach Malaysia, dort wurde der Perodua Kancil noch sehr lange mit einem ED Motor ausgeliefert. Dort kann man noch neue Nockenwellen bzw. Ventile etc. beschaffen. Allerdings ist nicht immer zu 100% sicher ob das alles passt, insbesondere da Du ja noch eine mechanische Benzinpumpe hast.

Es passt jedoch nahezu alles vom ED, also auch vom L201 und vom Move L601.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann ich folgende Felgen auf meinem L601 fahren? mover Die Move Serie 5 10.10.2006 18:01
Kaltlaufregler für den L201 und folgende kayhoegel Die Cuore Serie 2 04.07.2006 09:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS