|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.04.2008, 20:28 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |  Hat der L701 EJ DE einen Benzinfilter ? 
			
			Hat der L701 Motortyp EJ DE einen Benzinfilter ?  Wenn ja wo denn ? Wie muß (kann) ich den wechseln ? | 
|   |   | 
|  13.04.2008, 21:10 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			keinen zum auswechseln!!! nur einem im tank direkt | 
|   | 
|  24.05.2008, 22:42 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			Kann man den Benzinfilter im Tank wechseln und wenn ja, wie???  Die Teile werden doch verkauft bei verschiedenen Händlern. | 
|   |   | 
|  24.05.2008, 22:49 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Rotzi  Den ,, Filter,, wirst Du bestimmt nicht wechseln müssen und wenn ja, dürften noch andere Sachen futsch gegangen sein. Die Benzinpumpe wird am Ansaugstutzen durch eine Art sehr engmaschiges Nylonnetz geschützt . Sieht aus, wie ein kleiner Stoffsack. Wenn Du wirklich den Zustand des ,, Filters ,, sehen möchtest, ist das sehr aufwendig ! Dazu müsste das Benzin abgelassen, der Tank ausgebaut werden . Falls Du wirklich den Verdacht hast, dass sich Dreck im Tank befindet, lass das Benzin in eine saubere Auffangwanne ab und begutachte/filtriere es ........... LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  24.05.2008, 22:53 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				Themenstarter |   
			
			@ Mike Danke für die fachliche Antwort. Ich dachte man müßte das Teil doch tauschen. So Wartungsmäßig meine ich. Ich bin darauf gekommen, weil ich das Teil immer wieder bei verschiedenen Händlern im Angebot gesehen habe. 
				__________________ Geändert von Rotzi (24.05.2008 um 22:59 Uhr) | 
|   |   | 
|  24.05.2008, 22:56 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Normalerweise ist beim L7 dieses Teil auf die gesamte Zeit ausgelegt, und muss nicht gewechselt werden.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ich weiß, zum 237en mal. Zündkerzen L701 EJ DE | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 17.05.2016 17:42 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 | 
| Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen | Rotzi | Die Cuore Serie | 12 | 08.05.2009 00:33 |