![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.01.2006 
				Ort: Österreich WU 
				
				
					Beiträge: 180
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mein kleiner ruckelt aufeinmal wenn ich mit der klima fahre und mich zur ampel rollen lasse 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	grund dafür ist der klima kompressor weil er sich immer nur für ca 3sec einschaltet und dann wieder 3 sec aus ist das kann ja auch nicht normal sein hatte schonmal wer das selbe problem ?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: Heppenheim 
				
				
					Beiträge: 512
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier gehts um das selbe "Problem" beim Sirion: 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23666 Scheint also ganz normal zu sein.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, ist normal, wenn du das Kennzeichen so mittig montierst. Dann deckt es nämlich die halbe Kühlerfläche ab. Der Kühler wird dann zu warm und der Klimakompressor schaltet dauernd ab und an, während sich der Kühlerlüfter in der gleichen Frequenz ein- und ausschaltet. Hatte ich bei meinem L251 auch, bis ich das Kennzeichen nach rechts versetzt montierte.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.01.2006 
				Ort: Österreich WU 
				
				
					Beiträge: 180
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was mich nur leicht stuzig mach mir wäre das ruckeln im ersten jahr nicht aufgefallen und voriges jahr bin auch sicher an heißeren tagen mit der klima unterwegs gewessen aber das geruckel jetzt ist wie wenn ich noch nie mit einem autogefahren wäre mich hauts ja schon fast herum weil ein interfall von 3 sec kanns ja echt nicht sein  ich werd aber aufjeden fall mal meinen händler damit nerven weil mein schalthebel scheppert auch schon wieder
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.08.2005 
				Ort: Unterfranken 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 2.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wann hast Du die Klima das letzte Mal warten lassen bzw. den Kühlmittelstand checken lassen? 
		
		
		
		
		
		
			Ich könnte mir gut vorstellen, dass aufgrund der leider normalen Kühlmittelverluste der Stand mittlerweile so niedrig ist, daß dass der Kompressor alle Nas lang anspringen muß, um auf Kühltemperatur zu kommen, da würde das sehr kurze Intervall von 3 Sek. / 3 Sek. drauf hindeuten. Ich hab mir ja die Klima im Januar nachgerüstet und kann bestätigen, daß die Leistung wirklich schwankt, je nachdem, ob der Kompressor arbeitet oder nicht, man hört das ja auch. Aber lieber nen kühlen Kopf und entspannt als verschwitzt und ob der Hitze fertig! Viva la aircondition! 
				__________________ 
		
		
		
		
	Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie gesagt, war bei meinem im ersten Jahr auch. Kennezeichen versetzt und gut. Die Intervalle waren auch so 3 Sekunden. 
		
		
		
		
		
		
			Nach 3 Jahren habe ich die Klima kontrollieren lassen und es fehlten gerade mal 40g. War also nicht wegen fehlendes Kühlmittels. 
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.08.2005 
				Ort: Unterfranken 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 2.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			40 Gramm bei einer Füllmenge von 300 Gramm ist auch schon ein Haufen Holz, aber Du hast Recht, auch mein Kennzeichen prangt rechts am Kuhfänger!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab letztens den Klimaservice machen lassen. Da fehlte gut ein drittel. Nach etwas weniger als 5 Jahren. Ausserdem hab ich mich erkundigt, was passiert, falls zu wenig Kühlmittel drin sein sollte. Mir wurde gesagt, da gäbe es eine Schutzschaltung, die Diesfalls den Klimakompressor abstelle. Sprich die Klimaanlage wird stillgelegt. Allerdings lässt selbstverständlich die Kühlleistung nach, je weniger R134a drin ist. 
		
		
		
		
		
		
			Ich glaube eher, dass dieses kurze Schaltintervall daher kommt, dass die Steuerung nicht so recht weiss, ob sie nun weiter Kühlen soll, oder ob doch eher nicht. Da würd ich mal an der Lüftung drehen, oder kurz die Klimaanlage ausschalten und dann wieder einschalten, wenn die Luft aus den Düsen etwas wärmer ist... Woran das nun liegt, dass die Klimaanlage so nervös wird, kann ich mir so recht nicht vorstellen... Ich glaube nur festgestellt zu haben, dass der Kühler mehr zu tun kriegt, wenn die Klimaanlage läuft. Jedenfalls läuft dann regelmässig der Lüfter noch beim Einparken und bis man den Motor ausmacht. Sonst fiel mir das eher selten auf. Kann aber auch sein, dass der Klimakompressor son Lärm macht. Den stell ich eben nicht immer schon vorher ab, vor allem, wenn ich auf längerer Strecke nur mal kurz eine Pause mache, nach der es gleich wieder weitergehen soll. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es gibt auch einen Temperatursensor am Verdampfer innen, wenn dieser zu kalt wird, dann schaltet die Klimaanlage auch kurzzeitig aus, da hilft es dann in der tat die Lüftung auf Stufe 3 oder 4 zu stellen und die Klima läuft dann dauerhaft. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| Ruckeln L251 | cuore73 | Die Cuore Serie | 1 | 01.06.2010 00:28 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 | 
| Vergleich L201 L251 | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 21 | 11.10.2004 16:15 |