|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  04.05.2009, 10:12 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.04.2007 Ort: Neckartenzlingen 
					Beiträge: 53
				 |  Knarzen an der Vorderachse 
			
			Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass mein Sirion morgens beim ersten Bremsvorgang rechts vorne an der Vorderachse/Federbein knarzt. In der Regel nur ein einziges Mal, dann ist Ruhe, bis zum nächsten Morgen. Bremsen wurden schon gewechselt, an denen lags wohl nicht. Koppelstangen sind auch neu drin. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Grüßle Markus 
				__________________ M300 EZ 06/2008 | 
|   |   | 
|  04.05.2009, 15:31 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   
			
			Ich vermute das ist der Rost, der sich beim Stehen auf der Bremsscheibe bildet. Hast du Alufelgen? Wenn ja, kannst du einfach vor dem Losfahren auf die Bremsscheibe schauen, ob sich darauf Rost befindet. Bis zu einem gewissen Grad ist das Normal und beim ersten Bremsvorgang wird das heruntergeschliffen, was dieses Geräusch verursachen kann. Gruß Martin | 
|   |   | 
|  04.05.2009, 15:41 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.04.2007 Ort: Neckartenzlingen 
					Beiträge: 53
				Themenstarter |   
			
			Hallo Martin, Rost auf der Bremsscheibe hört sich anders an - ist eher ein "häßliches schleifen". Das Geräusch kenn ich von anderen Fahrzeugen. Bei dem Knarzen hört sichs irgendwie so an, als würde sich eine Feder im Lager drehen oder so. Ich war mit der Geschichte auch schon beim (wirklich) Freundlichen  - er recherchiert grade bei Dai, ob die was zu dem Thema wissen. Eine angerostete Bremse hätte er mit sicherheit sofort korrekt identifiziert. Grüßle Markus 
				__________________ M300 EZ 06/2008 | 
|   |   | 
|  04.05.2009, 15:46 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Feder gebrochen oder Schutzblech der Bremse am Schleifen? Manchetten in Ordnung? Stabigummis okay? 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  05.05.2009, 09:05 | #5 | |
| Benutzer  Registriert seit: 16.04.2007 Ort: Neckartenzlingen 
					Beiträge: 53
				Themenstarter |   Zitat: 
 Grüßle Markus 
				__________________ M300 EZ 06/2008 | |
|   |   | 
|  05.05.2009, 10:26 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also bei mir hatte sich durch das setzen der Federn eine Verspannung entwickelt, durch lösen aller Schrauben und wieder festziehen ist das Problem beseitigt worden. Vielleicht ist es etwas Ähnliches. Schaden kann es ja nicht... | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Poltern an der Vorderachse! | Charade_G102 | Die Charade Serie | 2 | 06.10.2011 15:05 | 
| Knarzen beim Gang einlegen | GreenFrog | Die Sirion Serie | 1 | 14.05.2009 16:47 | 
| Klappern und Knarzen an Vorderachse | spongebobb | Die Cuore Serie | 2 | 22.05.2007 08:11 | 
| G100: Vorderachse poltert | charade 1,0 | Die Charade Serie | 10 | 03.09.2005 12:27 | 
| Lenkung & Vorderachse hat Spiel... | roteknautschkugel | Die Cuore Serie | 14 | 12.02.2005 14:55 |