|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  30.08.2006, 09:37 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Tankentlüftung entrosten/überarbeiten 
			
			Da ich ja gerade ein wenig zeit habe, habe ich mich über die Benzintankentlüftung her gemacht, diese sieht/sah rostig aus und das solls ja nicht sein , oder? So sah das aus nach dem ausbauen: Dann habe ich die Schläuche runtergenommen und gemerkt, okay, ich sollte ein paar Schlauchbinder austauschen.... Auf den Metallleitungen habe ich (nach gründlicher reinigung) einmal versucht mit Drahtbürste den Rost zu entfernen und um sicher zu gehen dass der Rost das Material nicht zu sehr angegriffen hat... (hat er nicht) :) Halte euch am laufenden wie es da weitergeht. Da das nicht sehr Daihatsu oder G10 spezifisch ist dachte ich mir ich mach daraus einen neuen Beitrag, andere Autos haben auch so eine oder eine ähnliche Tankentlüftung. Viel spass beim nachmachen :) | 
|   | 
|  30.08.2006, 21:38 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Rainer  Ich hatte den ganzen Plunder zerlegt, sandgestrahlt und gelbverzinken lassen. Ich will endlich Ruhe vor der roten Pest haben !! LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  30.08.2006, 22:16 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich werde dieses teil wohl auch gelbverzinken lassen, hab da gute Quellen genannt bekommen :)
		 | 
|   | 
|  20.09.2006, 12:10 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich habe gestern die teile hingebracht und heute haben sie mich gerade angerufen sind die teile schon fertig    | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tankentlüftung und Traggelenke | Flo160884 | Die Cuore Serie | 4 | 13.11.2010 23:05 |