![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: hall in tirol   österreich 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 43
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hab jetzt endlich meinen greddy profec b2 gekauft (200 euro ich würd sagen guter preis)  
		
		
		
		
		
		
		
		
			    -ist aber noch unterwegs       so nun zu meiner frage muß ich den fcd trutzdem verbauen oder....? :!: gruß marius Geändert von JapanTurbo (22.03.2007 um 15:34 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.01.2004 
				
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 349
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wenn du mit einem ladedruck von knapp einem bar zufrieden bist, dann brauchst keinen fcd. kleiner tip: 
		
		
		
		
		
		
		
	laß den druckdämpfer, welcher zum steuergerät geht weg, dann funktioniert es besser (falls er dabei sein wird)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: hall in tirol   österreich 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 43
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@taz welchen ladedruck kann ich mit dem teil fahren-was sind deine erfahrungen??geht 1,3-1,4 bar??
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	alles was ein turbo hat!!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 09.01.2003 
				Ort: Siegendorf / Österreich 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 4.107
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			1,3-1,4 bar ohne irgendwelche änderungen würde ich nicht machen !!! 
		
		
		
		
		
		
			georg ps ab mal den Namen auf GREDDY geändert ;-) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com Geändert von JapanTurbo (22.03.2007 um 15:34 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: hall in tirol   österreich 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 43
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ach ja ist mir nicht aufgefallen-G-raddy ..... ;o)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	alles was ein turbo hat!!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: hall in tirol   österreich 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 43
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@japanturbo 
		
		
		
		
		
		
			ich hab dir ne nachricht geschickt?!? ist sie angekommen oder nicht? gruß marius 
				__________________ 
		
		
		
		
	alles was ein turbo hat!!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: hall in tirol   österreich 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 43
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@japanturbo 
		
		
		
		
		
		
			welche änderungen würdest du vorschlegen?? 
				__________________ 
		
		
		
		
	alles was ein turbo hat!!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.06.2006 
				
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 232
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ohne FCD hast du bei 0,9 Bar den Fuelcut. 
		
		
		
		
		
		
			Mit FCD würde ich bis 1,1 bar fahren da die Serien ECU nicht höher gemappt ist. Für mehr als 1,1 bar würde ich über etwas wie megasquirt nachdenken und auch über größere Düsen. Ganz abgesehen davon dass der Serienlader bei 1,1 bar schon an der Grenze ist und die Auspuffanlage auch nicht sehr gut ist 
				__________________ 
		
		
		
		
	www.lowbudgetracing.at  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.02.2007 
				Ort: hall in tirol   österreich 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 43
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@nivarox 
		
		
		
		
		
		
			was ist ein megasquirt??wenn ich mit dem benzindruck rauf fahre ist das nicht genug? was passen da für düsen?gibt es ein anderes auto wo ich die düsen hernehmen kann?? gruß marius 
				__________________ 
		
		
		
		
	alles was ein turbo hat!!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.01.2004 
				
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 349
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich schreib da nix mehr dazu, wieviel ladedruck man fahren kann. muß jeder selber wissen.  ich fahr 1,4 bar konstant mit großem lader, downpipe, wllk, kraftstoffdruckregler, 2" auspuff, fcd. seriensteuergerät. wie das fährt: bei google nach "möhre" schauen
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Greddy Profec B2 - Boost Controller | Turborädi | Allgemein | 1 | 02.12.2007 11:00 |