![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.04.2006 
				Ort: Gifhorn 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 281
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hey leute, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	habe die möglichkeit einen ABS-Block incl steuergerät für meinen L7 zu bekommen. Gesetz den Fall, ich möchte das ding bei mir einbauen, was brauche ich alles, bzw. was wird wohl schon an kabeln etc vorhanden sein??? Schon mal vielen dank im vorraus...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.06.2007 
				Ort: Offenburg 
				
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			bestimmt brauchste auch andere Antriebswellen und an der Hinterachse muß ja auch noch was dran denke ich.... 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß Jochen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.01.2003 
				Ort: Bornheim (Rheinl.) 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 3.169
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Soviel ich weiß, ist es nicht möglich, ABS-Module etc. nachzurüsten. Bei älteren Modellen musste man den Cuore oder andere Autos entweder direkt mit ABS ordern oder darauf verzichten. Ich kenne bisher noch keinen der einen Cuore mal mit ABS nachgerüstet hat und auch mehrere Händler meinten zu mir das wäre wohl nicht oder nur sehr schwer möglich. Schöne Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vor einiger Zeit war ein Bericht im Fernsehen - da hat jemand einen Move beim Händler gekauft der angeblich ABS hatte.... hatte er aber nicht. 
		
		
		
		
		
		
			Die Nachbesserung (also die ABS-Nachrüstung) hätte mehr gekostet als das Auto noch wert war... mehrere tausend €. Selbst wenn du schon das ABS Steuergerät hast wird es noch ziemlich teuer sein - wahrscheinlich absolut unrentabel wenn du kein Spenderfahrzeug für die restlichen Sensoren etc. hast. Mfg Flo PS: http://www.corsa-tigra.de/tigra/7266...hr%FCsten.html 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (26.07.2007 um 08:59 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das wäre doch auch mal ne Idee für meinen L201. Roman? Jan? Manu?  
		
		
		
		
		
		
			Im Ernst, denke der Link von 25 Plus beschreibt es ganz gut, was für ein Aufwand es ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also der Anfang ist ja schon mal gemacht. Aber desweiteren fehlen noch diverse Teile die du Brauchst, das wären: 4 Raddrehzalsensoren, neue Bremsleitungen und Schläuche, Antriebswellenaußengelenk mit Ritzel, Kabelbaum, Achstummel hinten ebenfalls mit Ritzel (wie das genau aufgebaut ist weiß ich jetzt net), das sind jetzt schonmal die Primären Teile was da alles noch an unzähligen Kleinteilen dazu kommt weiß ich net ausm Kopp. Am besten wärs du suchst dir nen L7 vom Schrott und baust den janzen Gedöns um. Ansonsten musste schon noch nen guten Taui hinnlegen. Achso das Kombiinstrument musste auch noch anpassen und in wie weit das Motorecu mit die Finger im Spiel hat..........
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vergiss es Dennis................ 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich kann es mir nicht vorstellen dass das so einfach geht, zumindest NICHT ohne ein Spenderfahrzeug. 
		
		
		
		
		
		
		
	Abgesehen von den anderen Bremsleitungen und den anderen Gelenkwellen (mit magneten drinnen zur erkennung der Radumdrehung) desweiteren kann ich mir SEHR gut vorstellen das auch das EFI-ECU ein anderes ist und demnach natürlich auch der komplette Kabelbaum.....  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Manu ist ganz schön frech heute...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute  
		
		
		
		
		
		
			Ich kann mich meinen Freunden nur anschliessen . Man müsste in etlichen Arbeitsstunden den Kabelbaum, die Steuergeräte , die Bremsen ,Achsen etc. umbauen. LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| ABS nachrüsten vom xis in 96 xi comfort | martin j | Die Applause Serie | 35 | 11.07.2015 20:26 | 
| ABS Leuchte geht nicht aus | Matilda | Die Materia Serie | 6 | 03.02.2013 21:13 | 
| Sirion M101 ABS Problem | Technologies | Die Sirion Serie | 5 | 20.05.2010 16:18 | 
| Bremssättel von 91er NON ABS auf ABS? | mtknight | Die Applause Serie | 2 | 15.03.2010 15:01 | 
| L7 ohne ABS.. | Daniel-L701 | Die Cuore Serie | 28 | 14.12.2006 18:27 |