|  | 
|  18.05.2010, 17:35 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.03.2009 Ort: Luxembourg 
					Beiträge: 10
				 |  Lautsprecherverkabelung 
			
			Hallo mal wieder, Nach gut einem Jahr Umbaupause widme ich mich mal wieder meinem Materia. Ich baue einen neuen Satz Lautsprecher in die Türen und ein Subwoofer soll auch rein. Da ich aber aus die Hochtöner ersetzen wollte (waren mit einer Frequenzweiche im Pio-Set dabei) stellt sich jetzt die Frage: Wo setze ich am besten an um an das richtige Kabel zu kommen. Ich will nicht unbedingt das ganze Kabel zur Tür auch noch ersetzen. Freundliche Grüsse aus Luxemburg, | 
|   |   | 
|  18.05.2010, 17:57 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.04.2009 Ort: Bochum Alter: 39 
					Beiträge: 360
				 |   
			
			Die suche ergab:  http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...archid=1651079 und mit link zur Club seite http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=lautsprecher und da! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=lautsprecher Freundliche grüße zurück   
				__________________ --->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837 | 
|   |   | 
|  18.05.2010, 18:13 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Um nochmals detailliert auf deine Frage zu kommen (auch wenn die Antwort so schon auf materia-club.de steht): Das richtige Kabel zu finden ist etwas schwer. Ich habe es z.B. nicht geschafft in dem dicken Kabelstrang das richtige Kabel zu finden bzw. dies so zu trennen, dass ich noch genug Kabel übrig habe, um einen Anschluss dran zu basteln. Die einfachste Lösung ist wieder ein System mit nur einer Hochtönerfrequenzweiche zu benutzen. Dann kann der Lautsprecher in der Tür normal voll vom Radio aus mitlaufen, während der Hochtöner seine eigene Frequenzweiche bekommt und oben hinter der Lüftungsblende angeschlossen wird (am original-Kabel). Dies geht natürlich nicht, wenn man einen zusätzlichen Verstärker einbaut, der nicht die Originalverkabelung benutzt. Dann müssen neue Kabel vom Verstärker zu den LSP rein. Wenn man ein System mit einer 2-Wege Frequenzweiche nimmt, so wird man nicht drum herum kommen, ein neues Kabel von der Frequenzweiche zum LSP in der Türe zu verlegen. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  18.05.2010, 18:25 | #4 | |
| Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: 47199 Duisburg Alter: 49 
					Beiträge: 448
				 |   Zitat: 
 Ingo 
				__________________ Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! | |
|   |   | 
|  18.05.2010, 18:30 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			...und wenn man sie vorher auf einer Seite noch aushängt.
		 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  18.05.2010, 18:44 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: 47199 Duisburg Alter: 49 
					Beiträge: 448
				 |   
				__________________ Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |