|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.03.2009, 11:18 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.02.2009 Ort: Amberg 
					Beiträge: 77
				 |  Mal eine Frage an Sirion-Fahrer!! 
			
			Was bedeutet oder sagt diese Bezeichnung aus?? Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) Gruß u.Danke im Voraus Osto | 
|   |   | 
|  19.03.2009, 11:44 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2009 Ort: NRW Alter: 39 
					Beiträge: 203
				 |   | 
|   |   | 
|  19.03.2009, 11:48 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.02.2009 Ort: Amberg 
					Beiträge: 77
				Themenstarter |   
			
			@fourtyfive... Vielen,vielen Dank Gruß Osto | 
|   |   | 
|  20.03.2009, 00:49 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   
			
			Stimmt, beim Vorgänger ist die Bezeichnung ähnlich: M100: 1,0 M110: 1,0 4WD M101: 1,3 M111: 1,3 4WD Gruß Martin PS: Auch wenn es sich viele Leute nicht vorstellen können, den 1,0 4WD gab es tatsächlich. Beim M1 bekam man auch ALLE Versionen mit Automatik. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| und alles der geliebte Sirion Junge Junge | typ58 | Die Sirion Serie | 3 | 25.01.2009 12:38 | 
| Sirion 4WD funktioniert nur vorwärts! | 4WD | Die Sirion Serie | 20 | 27.02.2007 22:15 | 
| Sirion II versus Swift | Inday | Die Sirion Serie | 9 | 18.04.2005 19:55 |