|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  27.04.2009, 13:30 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Passo QNC10 Racy: Nette Tachofarbe beim Sirion M3 
			
			Ich habe nun mal einen (japanischen) Toyota Passo Racy (Vergleichbar Daihatsu Sirion M3 Sporty) von innen gesehen.  Die schwarzen Anzeigen sehen wirklich schick aus  Daniel | 
|   | 
|  27.04.2009, 14:40 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.05.2005 
					Beiträge: 437
				 |   
			
			Wenn der Preis stimmt und genügend Leute Interesse haben, könnte  man sich mit solchen Wünschen eventuell mal an einen Hersteller in Europa/Deutschland wenden und zwecks Kleinserie anfragen. Ist aber nur 'laut gedacht'   | 
|   |   | 
|  04.05.2009, 19:03 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.07.2008 Ort: Berlin Alter: 49 
					Beiträge: 36
				 |   
			
			hm. also, soweit ich weiß, hat auch die deutsche "S" version nen schwarzen tacho. ist zumindest beim "neuen" 1.5er so... hab grad nochmal geschaut ... der "alte" 1.3S hat ja nur nen weißen tacho *tststs* Aber evtl. könnte man den ja aufbasteln und ne tönungsfolie aufkleben ... 
				__________________ Sirion II / 1,0l CoolLine / Rot Geändert von tallah (04.05.2009 um 19:16 Uhr) | 
|   |   | 
|  04.05.2009, 20:30 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2008 Ort: Hanau Alter: 62 
					Beiträge: 270
				 |   
			
			Jap, der 1,5S hat nen schwarzen Tacho...
		 | 
|   |   | 
|  05.05.2009, 11:48 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.03.2009 Ort: Minden NRW Alter: 37 
					Beiträge: 58
				 |   
			
			Also ich weiß ja nicht, aber bei anderen Herstellern ist ein schwarzer Tacho Serie und einer mit weiß hinterlegten Zifferblättern die Sportversion   Und ich finde den Weißen irgendwie auch schicker   | 
|   |   | 
|  06.05.2009, 19:01 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2008 Ort: Hanau Alter: 62 
					Beiträge: 270
				 |   
			
			Bei anderen Herstellern hat ja auch die Sportversion ein Sportlenkrad, bei Dai hats die Serie und die S-Version ein normales. Manchmal muss man eben ein wneig umdenken....    | 
|   |   | 
|  06.05.2009, 19:59 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.05.2005 
					Beiträge: 437
				 |   
			
			Redest du von dem Momo? Da hab ich bis heute nicht raus, welcher  Dai warum, weshalb und wieso eins bekommen hat und andere nicht. Das ärgert mich wirklich, dass meiner keins hat... Da das Nachrüsten halt auch wieder einiges kosten würde..   | 
|   |   | 
|  07.05.2009, 10:12 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.03.2009 Ort: Minden NRW Alter: 37 
					Beiträge: 58
				 |   
			
			Soweit ich weiß haben die 1.3er eins. Und zwar ab 2008, als es die kleine Überholung gab.(War da doch, oder?) Und ich glaube die ganz Neuen haben es wieder nicht, aber das weiß ich nicht. Meiner hat auf jeden Fall eins und das ist sehr gut so :)
		 | 
|   |   | 
|  07.05.2009, 10:37 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Das Momo Lederlenkrad haben die 1,3 Faceliftmodelle (so steht es auch noch in der aktuellen Preisliste). Irgendwann stand hier im Forum die Vermutung, dass die Fahrzeuge mit ESP kein Lederlenkrad haben, da die Nabe nicht mit den Sensoren für die Lenkradstellung passen würde. Ob das stimmt, weiss ich nicht, wäre aber die einzige logische Erklärung dafür, dass das "Sportmodell" 1,5 kein Momo hat. Ich möchte das Lenkrad auf jeden Fall nicht mehr missen - es war mit ein Grund, dass wir damals den 1,3 statt des 1,0 genommen hatten. Unser Händler hatte seinerzeit auch einen spottbilligen 1,5, aber meine Frau waren die Spolier & Schweller peinlich und ich fand das lenkrad im 1,3 so schön. 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  07.05.2009, 13:41 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.05.2005 
					Beiträge: 437
				 |   
			
			Das gabs 2005 bei der Markteinführung als Extraoption für ich ich glaub  schlanke 400€. Fand meine Mutter damals aber übertrieben. Internet sei dank weiß ich jedoch, dass einige Sirions aus der Zeit das Momo einfach so mit drin hatten. Okay, eigentlich kann ich mich nicht wirklich beklagen was die Extras angeht, aber das Lenkrad ist halt nunmal der zentrale Punkt aus Fahrersicht im Innenraum. Meine Vermutung: Die werden/wurden auch in Bremerhaven eingebaut und die suchen sich die Autos da einfach so aus. Glaub die Händler hatten da auch nicht so direkten Einfluß drauf, kann das sein? Außer, es wurde mit- geordert, klar... | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Radioblende für Sirion M3 | Absolute | Autoradios und Endstufen | 11 | 02.06.2013 18:16 | 
| Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 26.05.2008 00:34 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Sirion ist baugleich mit Toyota Passo | Katja | Die Sirion Serie | 8 | 03.09.2007 23:13 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |