![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.05.2010 
				Ort: Hunzenschwil (CH) 
				
				
					Beiträge: 63
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sagt mal ihr lieben. 
		
		
		
		
		
		
		
	Nun da der Euro im Gegensatz so günstig ist zum Schweizer Franken würde es sich für mich schon lohnen Teile aus Deutschland zu kaufen. Ich denke da zuerst mal an 2 schmale Armlehnen für die Vordersitze. In der Schweiz kosten eine 290CHF mit dem Adapter. In Deutschland komme ich umgerechnet auf etwa 216CHF (Quelle: http://www.arnoldkfz.de/shop/index.p...ng.html&page=1) Da ich ja gleich 2 möchte würde es sich rechnen das in Deutschland machen zu lassen. Was meint ihr dazu?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.04.2009 
				Ort: Bochum 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 360
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			JA wenn du uns mal umrechnen könntest was du jetzt in Euro sparen würdest könnte ich dir sagen ob ja oder nein...aber ich denke mal auch wenn du pro lehne 20 euro sparst ist es super...kleinvieh macht auch mist  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	--->Verhei die Reifen aber nicht deine Seele<--- _____________________________________ 2tes HOBBY...check it out :) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35837  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.05.2010 
				Ort: Hunzenschwil (CH) 
				
				
					Beiträge: 63
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lehne und Adapter Schweiz: 207 Euro 
		
		
		
		
		
		
		
	Lehne und Adapter Deutschland: 147 Euro Differenz = 60 Euro (exkl. Montage versteht sich) Das gilt bei einem Wechselkurs von 1 Euro = 1.40 CHF Das ist schon ne ganze Menge Geld. Ich weiss ja nicht wies dann mit den Montagekosten aussieht, aber ich denke kaum das es in Deutschland teurer wäre als hier.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was ist mit den Importkosten, wenn Du mit den Teilen von Deutschland in die Schweiz fährst/ schicken lässt ?  
		
		
		
		
		
		
		
	Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.05.2010 
				Ort: Hunzenschwil (CH) 
				
				
					Beiträge: 63
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber eigentlich hatte ich vor ine Werkstatt in Deutschland zu fahren und die Teile vor Ort montieren zu lassen. Dann merkt das am Zoll doch gar niemand.. und dann denke ich lohnt sich das. Oder übersehe ich etwas?  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.05.2007 
				Ort: Ober-/Unterfranken 
				
				
					Beiträge: 1.418
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hast du diese Armlehnen schon einmal live gesehen? Die sind nämlich ziemlich klein und vor allen Dingen sehr kurz. 
		
		
		
		
		
		
			Ellenbogenstütze trifft es eigentlich besser. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.01.2008 
				Ort: hilden 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.424
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja würde an deiner stelle auch lieber die breite nehmen! hab ich auch und bin sehr zufrieden
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Ehrenuser 
			![]() Registriert seit: 12.05.2007 
				Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken) 
				Alter: 73 
				
					Beiträge: 1.534
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			![]() ....Guck doch mal hier um einige Euronen billiger. Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ...  ... meine 4 Alben
			Geändert von pförtner (07.06.2010 um 21:26 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.07.2009 
				Ort: Remstal 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 232
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei mir war auch die große mit dem Klappfach drin. Aber obwohl ich eigentlich so etwas liebe nutze ich sie nicht sehr oft. Zum einen ist der Schaltknauf zu weit unten und zum anderen ist die nicht sehr stabil. Meine hängt schon ziemlich in den Seilen ehrlich gesagt. Wenn man sich mal rüberstreckt zum Handschuhfach oder so drückt man halt immer wieder dagegen und irgendwann wackelt sie seitlich hin und her. Hab noch nicht rausgefunden, ob ich einfach ne Schraube festziehen muß.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.05.2010 
				Ort: Hunzenschwil (CH) 
				
				
					Beiträge: 63
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	Nun ja, danke für den Hinweis zur Länge der Lehne. Auf dem Bild im Shop sieht selbst die Breite nicht sooooo lang aus. Aber die in meinem alten Auto war auch nicht übermässig lang. Kann man denn die breite Ausführung auch hochklappen? Im Grunde soll doch auch der Ellenbogen drauf auf die Lehne, oder was macht Ihr noch damit ![]() Gibts sonst noch Alternativen, die am Sitz halten? "edited due to bullshit" Geändert von Nightwish2 (08.06.2010 um 00:33 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wann kann man Daihatsu Deutschland kontaktieren? | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 29.05.2006 11:39 |