![]() |
|
|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#1 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Sprockhövel
Alter: 86
Beiträge: 3
|
Hallo Wissende !
Habe mit einigen Problemen den 92ger Cuore meiner Enkeltochter durch den Tüv gebracht .( Löcher hinterer Radkasten , Antrieswellenmanschetten ,Schwimmer im Vergaser undicht , falscher Ölfilter )" nur noch !" ein kleines Problem : Der Simmerring dar Kurbelwelle rechts ist undicht . Bekommt man ihn gewechselt ohne den Motor auszubauen ? Mit welchem Drehmoment wird die Mutter angezogen ? Vielen Dank im vorraus . Rentner |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 64
Beiträge: 1.519
|
Rechte Seite = Zahnriemenseite. Benutze mal die Suchfunktion zum Thema Zahnriemenwechsel ( L201/L501). Das Anzugsdrehmoment der Kurbelwellenschraube beträgt 98Nm +-9,81Nm.
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Endlich Simmerring an Nockenwelle | microlkw | Die HiJet Serie | 4 | 14.02.2009 09:24 |
| Kurbelwelle gesucht | odin | Die Charade Serie | 0 | 14.02.2007 14:56 |
| kurbelwelle neu GTti! | MgEtXtXi | Die Charade Serie | 8 | 24.09.2006 15:39 |
| Neue (gute) Kurbelwelle GTti benötigt! | GerryGTti | Die Charade Serie | 9 | 12.10.2005 17:03 |