![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.09.2021 
				Ort: Lauenburg 
				
				
					Beiträge: 3
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich finde hier (oder ich bin zu blöd) keine Beiträge zum Radlagerwechsel vorn beim L251. Oder ist das noch bei keinem nötig gewesen?? Ich vermute aber: mich wird es treffen ![]() Wer kann was dazu sagen? Grüße reiko  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinem Wars nötig. Ich habs aber machen lassen, und konnte nicht mal zusehen. Daher kann ich keine Sachdienlichen Hinweise geben.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2004 
				Ort: Goldau / Schweiz 
				Alter: 75 
				
					Beiträge: 605
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Weist du noch bei welchem Kilometerstand ungefähr? 
		
		
		
		
		
		
			Gruss Bernhard 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nein, auswendig nicht mehr. 
		
		
		
		
		
		
			Kann aber nicht sehr hoch gewesen sein. Irgendwo bei knapp über 100'000, würde ich schätzen. Kann aber auch schon früher gewesen sein. Das Fahrwerk musste einiges aushalten, an Stadtverkehr mit nicht angeschrägten Bordsteinen, Schlaglochpiste als Autobahn und und und. Das darf dann eigentlich nicht wundern. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Stichworte | 
| cuore 251, radlger vorn | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Radlager vorn | oppi | Die Cuore Serie | 16 | 08.06.2022 19:49 | 
| Daihatsu Cuore VI [L251], Charade [L2] 1.0 vorn rechtes Seitenfenster Austausch | flavor | Die Cuore Serie | 2 | 30.05.2016 19:16 | 
| Radlager L251 vorne | oskar | Die Cuore Serie | 4 | 28.01.2016 18:00 | 
| Bremsbeläge vorn L251 | carbocarl | Die Cuore Serie | 4 | 13.08.2008 13:19 |