![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Dortmund 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo leute  habe bisher von meinem dai händler bei jeder inspektion die liste bekomen was gemacht worden ist  bzw wo alles zum abhaken war! gibt es irgendwo bzw auf der werkstattbuch cd solche inspektions(abarbeitungs)- listen?? 
		
		
		
		
		
		
			wo man erkennen kann wie und was bei welcher inspektion fällig ist?? mein dai händler hat vor wieder öl klima bremsflüssigkeit zu tauschen und das erst nach 10tkm ??? sowie luftfilter etc!! quasi alles das gleiche wie beim letzten check! cu,sascha 
				__________________ 
		
		
		
		
	suche wem mit kontakt oder import möglichkeit aus Japan!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nabend Sascha 
		
		
		
		
		
		
			Ich kann nur zur ,,Inspektion" sagen, die Bremsflüssigkeit wird alle2 Jahre gewechselt, Luftfilter der soll 40.000 KM halten je ( der Preis für ein Luftfilter kann Abweichungen, ich Bezahle für mein Luftfilter ist Original 24,95 €) nach einsatz Ort vom Matti,Klimaanlage Check habe ich alle 2 Jahre gemacht ( immer im Frühling Kostet bei mein Freundlichen so an die 30,00 € mit Füllen wenn was auf der Anlage fehlt, je nach Händler kann der Preis abweichen ) . Wenn du die Guten und Teuren Kerzen drinne hast, die pro Stuck so an die 25,00 € kosten, die halten so an die 90,000 KM . Du hast bei dir in der Mappe - Betriebsanleitung, und das Serviceheft mit da bei und da steht alle Intervalle drinne , 15,000 KM,30,000KM,und so weiter. Falls du fragen noch hast kanst mir eine PN - schicken,ich beantworte sie dir gerne. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.06.2009 
				Ort: Schaffhausen, Schweiz 
				
				
					Beiträge: 121
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hy Leut`s 
		
		
		
		
		
		
			Yes, das mit den Listen stimmt. Die Händler haben vorgegebene Listen (werden vom Hersteller vorgeschrieben), wo drauf steht, was alles bei welchen Kilometern gemacht werden muss. Wenn Kilometer nicht erreicht wurden geht man immer von einem Jahr aus.... Bei uns, als ich noch auf Subaru und Toyota/Lexus arbeitete, standen da auch solche banalen sachen drauf wie "Wischerblätter kontrollieren" oder "Reifendruck am Reservenrad prüfen", etc... Ist irgendwie auch eine Selbstkontrolle, damit nichts vergessen geht.... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.(Laotse)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Dortmund 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 143
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			was sind denn die guten zündkerzen?? hersteller  bezeichnung wäre nicht schlecht!! 
		
		
		
		
		
		
			in der mappe muss ich mal schauen hab ich natürlich im auto 
				__________________ 
		
		
		
		
	suche wem mit kontakt oder import möglichkeit aus Japan!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.01.2008 
				Ort: hilden 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.424
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			gehe da mal von BERU oder NGK aus,die sind echt recht gut haben aber auch ihren preis
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich würd da ganz simpel die vom Hersteller vorgegebenen Zündkerzen reinschrauben, und nichts anderes. 
		
		
		
		
		
		
			Begründung: Man überlege sich, wie oft auf 90'000km gezündet wird pro Zylinder. Einfach die Drehzahl im 5. Gang runterbrechen auf 1 Pott und die Anzahl Arbeitstakte ist aber nicht. Man steht ja auch mal mit laufendem Motor an der Ampel, parkt mal ein, oder fährt in nem tieferen Gang... Leute, das ist keine Glühbirne! das ist ein thermisch, elektrisch und mechanisch hoch beanspruchtes Teil. Das ist ein, um genau zu sein, Verschleissteil. Ich hab meine Kerzen gesehen nach 40'000km, und hab erlebt, dass ich nach Öl- und Kerzenwechsel merklich weniger Sprit verbraucht habe. Ich glaube ganz einfach nicht, dass es Kerzen gibt, die allen Ernstes 90'000km lang wirklich gut funktionieren. Zudem kann man so einen Kerzenwechsel selbst als Schrauber-Anfänger locker in nicht mal einer halben Stunde selber machen... ist nun wirklich nichts, wo es Sinn macht, mehr Geld für ein Teil auszugeben, was dann länger halten SOLLTE. Dann: Zumindest bei den dreizylindern läuft die Klopfregelung über die Zündkerzen. Wenn man da beliebige Kerzen reinhaut, kommen irgendwann ziehmlich unerklärliche Fehlermeldungen. Abgesehen davon, dass man nur hoffen kann, nie zu schlechten Sprit zu erwischen... denn sonst würde das in einem schlimmsten Fall in einem Motorschaden gipfeln... was zumindest theoretisch allerdings reine Theorie ist, da die Motoren auf Normalbenzin ausgelegt sind, das es nicht mehr zu kaufen gibt. Aber weiss mans? Praktisch ist eher mit Mehrverbrauch zu rechnen, weil die Zündung vorsichtshalber auf spät verstellt werden dürfte, wenn die Klopfregelung rumzickt. Würde mich wundern, wenn die Sache bei den Vierzylindern nicht auch so wäre. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nabend Sascha 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe die  ,,guten Kerzen "   seit Anfang an drinne,und so viel ich weiß sind die Kerzen seit der Erstzulassung drinne ( Erstzulassung wahr  28.12.2006,das wahr der Vorführwagen von mein Freundlichen  ).Ich werde mich mal bei mein Freundlichen erkundigen,was das für Kerzen sind und über wen man die Bestellen kann,ich Melde mich die Tage. ![]() Ein schön rest Abend noch allen. gruß Helmut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.08.2003 
				
				
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Jedenfalls hat es im unteren Drehzahlbereich und bei etwas mehr Gas (Bergfahrten) immer wieder deutlich hörbar Klopfprobleme gegeben. Erst das Mischen mit normalem 95er hat das Problem behoben. Die Klopfregelung war also sicher am Anschlag. Gruß Michael  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.08.2007 
				Ort: 39108 Magdeburg 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 406
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Materia hat ab Werk die guten Kerzen - Platinkerzen - verbaut. Daher kostet eine auch 25 € das Stück.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Copen Alus für Sirion Serienbereifung...oder Andere möglich ? | Eisbär | Die Sirion Serie | 2 | 22.06.2008 19:30 | 
| 90.000er Inspektion / Wartung + Zahnriemenwechsel | Robert Patzwald | Daihatsu Allgemein | 6 | 01.03.2005 18:28 | 
| Frage von Daihatsu Deutschland | Rainer | Daihatsu Allgemein | 25 | 01.02.2004 12:55 |