|  | 
| 
 | |||||||
| Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.09.2005, 19:24 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Motor-Historie HiJet S84 S85 S86 Baujahr 1986-2000 
			
			Leider noch nicht komplett, aber ich hoffe wir kriegen es komplettiert.  (Baujahre unter Vorbehalt ;-) ) Bekannt sind ja folgende Motoren: Motor Varianten: S60 - 0,55 Liter - 18 KW Motor-Name: AB-20 Baujahr: ??/1976 - ??/1982 S84/S85 - 0,85 Liter - 29 KW Motor-Name: CD Baujahr: 05/1986 - 12/1989 S85 - 1.0 Liter - 33 KW ( noch aus Japan ) Motor-Name: CD Baujahr: 05/1986 - 12/1989 S85 - 1.0 Liter - 33 KW - Vergaser Ohne GKAT Baujahr 1992 ? bis 07/1994 ( manchmal aber auch noch später verkauft worden) Motor-Name: CB S85 - 1.0i Liter - 35 KW - Einspritzer Mit G-KAT Baujahr 05/1994 bis 05/1998 In Grossbrittanien mit EFI gekennzeichnet. Motor-Name: CB S85 - 1,3i Liter - 16 Ventile - 48 KW Baujahr 05/1998 - ? Motor-Name: ?? S85 - 1.2 Liter - 26 KW - Lombardi Diesel Baujahr 05/1995 - 03/1998 S85 - 1.4 Liter - 28 KW - Lombardi Diesel Baujahr 03/1998 - ? Motor-Name: ?? (Ich hoffe dass wir hier früher oder später ein paar mehr Infos zusammen haben  ) Geändert von Rafi-501-HH (02.09.2011 um 00:14 Uhr) | 
|   | 
|  05.03.2006, 16:04 | #2 | |
| Benutzer  Registriert seit: 25.06.2005 Ort: Karlsruhe Alter: 73 
					Beiträge: 278
				 |  Ergänzungen Zitat: 
 Der 1.2 Liter Diesel trägt die Bezeichnung LDW1204/P L - ombardini D - iesel W - assergekühlt 12 - 00 kubik 04 - Zylinder P - (keine Ahnung, steht wohl für Piaggio, denke ich) Der 1.4 Liter Diesel trägt die Bezeichnung LDW1404/P und wurde bis 2005 eingebaut, möglicherweise jetzt immer noch. (Bei PFAU erhielt ich widersprüchliche Angaben) | |
|   |   | 
|  06.03.2006, 03:09 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Das P steht wirklich für Piaggio. An sich sind das nämlich alles Trecker-Motoren ;-)
		 | 
|   | 
|  06.03.2006, 08:34 | #4 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.11.2005 Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
					Beiträge: 1.244
				 |   
			
			[quote=MrHijet]Leider noch nicht komplett, aber ich hoffe wir kriegen es komplettiert.  S85 - 1,3i Liter - 16 Ventile - 48 KW Baujahr 05/1998 - ? Wird immer noch verbaut Motor-Name: ?? HC-ES 
				__________________ ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia  Eppur si muove | 
|   |   | 
|  11.08.2011, 11:47 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo, habe einen Hijet Bauj. 87, S 86 Allrad. Nun hat sich der Zylinderkopf verabschiedet und ich brauche einen Neuen. Welche Motoren passen denn alle in das Model? | 
|   | 
|  11.08.2011, 13:22 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			S60 - 0,55 Liter - 18 KW  Motor-Name: AB-20 Baujahr: ??/1976 - ??/1982 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 | MrHijet | Die HiJet Serie | 1 | 26.10.2005 00:57 |