|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  28.01.2012, 21:30 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				 |  155 65 r13 -> bald nicht mehr auf dem Markt? 
			
			Hallo, mir ist aktuell aufgefallen, dass es immer weniger Reifen in der 155 65r13 Größe gibt. Delti hat gerade noch 3 Winterreifen (mE aber eher Schrott) an. Bei anderen kostet der Vredestein SN3 70€/St (vor 3 Jahren habe ich nicht mal die Hälfte gezahlt). Wie sieht es eurer Meinung nach aus, laufen die Reifen aus? Gibt es für die 13er Felge noch ne andere von Dai zugelassene Größe? Oder sollte man sich bevorraten? Gruß | 
|   |   | 
|  28.01.2012, 21:55 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Könnte es daran liegen, daß momentan Winter ist und die Händler noch keine neue Sommerware am Lager haben? Bei www.reifenload.de kommen bei der Suche nach Sommerschlappen aktuell 26 Reifen, wie man da von aussterbender Spezies sprechen kann, ist mir unklar ................ 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  28.01.2012, 22:38 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Bei www.reifentiefpreis.de gibt es 34 Sommer- und 8 Winterreifen. Bevorraten geht gar nicht, da Reifen auch bei Nichtgebrauch altern, ihre Weichmacher verlieren und gefährlich nässeuntauglich und unkonfortabel werden. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  29.01.2012, 12:12 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Hallo, das mit den Winterreifen ist leider schon seit Oktober so (leider). Der Vredestein wurde damals mir für 66€ günstigst angeboten. Habe auch auf die "hohe Nachfrage" gehofft. Aber bei den Franzosen auf der anderen Seite der Grenze sieht es noch mauer aus. nordauto bietet gar keinen Winterreifen mehr in dieser Größe an. Die Sommerreifne gibt noch, deswegen habe ich eine schlechte Überschrift gewählt. Es geht primär um die Winterreifen. Gruß | 
|   |   | 
|  29.01.2012, 13:05 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Guck mal in Polen! Aktueller Wechselkurs ist 1 Euro = 4,22 Zloty. http://www.opony.com.pl/opony/155/65R13/zimowe/?p=98,2 | 
|   |   | 
|  29.01.2012, 13:22 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  29.01.2012, 13:37 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				Themenstarter |   
			
			Danke schon mal an euch beide! Zu der Conti Tabelle: Da steht 165 65 r13, steht die Größe auch in den aktuellen Daihatsu COC Papieren? Der Preis für diese Größe ist um einiges günstiger wie bei der 155 65 R13. Passt diese Dimension denn auch auf die original Stahlfelge? Vielen Dank nochmals! MFG | 
|   |   | 
|  29.01.2012, 14:19 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Ja, sollte aber mit dem TÜV abgeklärt werden. Wenn es doof kommt und die Einpresstiefe der Felge zu weit zur Radhaus Außenkante kommt, kann es sein, das die Reifen an der Flanke mit an der Radhaus-Außenkante streifen. Das ist bei manchen Zubehör Leichtmetallfelgen so, bei denen die Et 40 und auch das Felgenbett 5,5" - 6" und nicht 5" haben. Ideal wäre ein abgefahrenen Reifen in der Dimension zur Probe aufzuziehen und eine Bodenwelle zu simulieren (Voller Federweg bei voller Beladung) wenn Luft zwischen Rad und Radhaus ist, ist gut. Problematischer sind eigentlich erst 175er oder 185er. Im Sommer habe ich immer 165er drauf, wie es bei Winterrädern aussieht, mag ich nur ungern eine Bestätigung geben. Ich würde es probieren, da sich hier gerade mal um 1 cm in der Breite handelt. Miss einfach mal die jetzigen Reifen im Abstand zum hinteren Radhaus und Hinterachse nach, dann überprüfe ob du hinten auf mehr wie 1 cm kommst und gut ist die Sache. Im schlimmsten Fall ein wenig bördeln lassen. LG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   Geändert von Simon (29.01.2012 um 14:21 Uhr) | 
|   |   | 
|  02.02.2012, 23:47 | #9 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Es ist schlicht Blödsinn, dass die 155/65 R13 aussterben sollen... Irgendwann sicher, aber noch nicht in den nächsten drei Jahren glaub ich. Winterreifen sind im Winter immer schwer aufzutreiben, und wenn dann nur teuerst. Letztes Jahr waren bei Delticom weder für Geld noch für gute Worte welche zu haben... Dann, als der Frühling kam, gabs wieder 2 Fabrikate. Im Sommer und Spätsommer warens dann wieder 20 und mehr, und die Preise ein Bruchteil. Wer Reifen braucht, soll halt den Markt beobachten und dann zuschlagen, wenns bezahlbare gibt. Das wird aber sicher nicht im Januar bei Schneesturm und sibirischer Kälte sein. Heist deshalb lange nicht, dass die Reifen nicht mehr produziert werden. Falls es aber die 155er nicht mehr gibt, kann man auf den gleichen Stahlfelgen auch 145/70 R13 fahren. Die passen unter Garantie ohne Änderungen am Fahrzeug, und sind auch problemlos tüvbar... Abrollumfang ist um ein paar wenige mm unterschiedlich, Spurweite (Profilmitte bis Profilmitte) bleibt gleich und der Tacho zeigt nicht zu viel an. Die Dimension steht aber nicht in der COC. Trotzdem darf man sie in der Schweiz ohne Eintragung fahren, eben weil Abrollumfang und Spurweite passen und die Abdeckung der Reifen logischerweise auch kein Thema ist. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  04.02.2012, 11:48 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.10.2006 Ort: Friesland Alter: 47 
					Beiträge: 150
				 |   
			
			Die 155/65R13 gibt es ja auch nicht nur aufm Cuore. Die Sommerreifen auf unserem Cuore sind 155/65R13 und waren vorher auf einem Fiat Panda 1000 montiert.
		 
				__________________ Ein G102 hat mich zum Daihatsu-Fan gemacht. Drei Zylinder singen mit das Lied der Straße: Räääng! :D Derzeit ein L276 Top mit mengenweiise Schnickschnack. Ich würde gern wieder einen guten L701 FUN haben wollen. Noch lieber einen solchen als Fünftürer. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update | 62/1 | Die Gran Move Serie | 10 | 14.09.2008 03:44 | 
| Chip- u. Motortuning | Copen-Winner | Die Copen Serie | 6 | 09.05.2005 19:40 |