![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo zusammen,
leider muss ich mich von meinem L5 trennen, da ich günstig an einen VW Polo gekommen bin und mir dieser einfach den bei Daihatsu vermissten Komfort bietet, zudem habe ich etwas neues zum Schrauben gesucht. Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir grob sagen könntet was ich für mein gutes Stück denn realistisch verlangen kann. Innerhalb des letzten halben Jahre kamen eine Menge an Neuteilen: - Originale Daihatsu Bremsscheiben vorne + Brembo Beläge (Ca. 70€) - ATE Bremsbacken hinten (Ca. 30 €) - MobilOil 0w40 New Life + Bosch Ölfilter (Ca. 50€) - 2x Kayaba Stoßdämpfer hinten (Ca. 60€) - Professionelle Scheibentönung von Carglass mit Sott Folien (Ca. 170€) - S-Power Sportauspuff inkl. ABE (Ca. 220€ orignalen Auspuff gibt's dazu) - 4x Borbet Alufelgen LK 4x110 (Ca. 100€ - Eingetragen) - 4x Kumho 165/65 R13 KH21 Allwetterreifen (Ca. 150€ - Reifengröße ist aktuell nicht eingetragen!) - Ventildeckeldichtung (Ca. 15€) - Getriebeöl inkl. Rückfahrlichtschalter - Zahnriemen wurde vor ca. 40tkm gewechselt - Ventile wurden vor ca. 2tkm eingestellt - uvm. An Ausstattung ist eigentlich alles vorhanden was geht, einiges wurde selbstständig nachgerüstet: - Funk Zentralverriegelung - Durchleuchteter Tacho vom L7 inkl. Drezahlmesser (Eigenbau ![]() - El. verstellbare Spiegel - El. Fensterheber - Hubdach - Spoiler inkl. 3. Bremsleuchte - Einparkhilfe / Park Distance Control - Vorverkabelung für Verstärker Zusätzlich gibt es noch dazu: - Ersatzteilkiste mit diversen Teilen aus Schlachtfahrzeug - 4 Stahlfelgen mit je 2 Sommer und 2 Winterreifen (Leider nicht mehr die Frischesten) - Original Auspuff (War ca. 2 Monate vor Wechsel gegen Sportauspuff montiert) Die Karosserie hat nun 179839 Km gelaufen es ist allerdings ein Austauschmotor mit 137145 Km verbaut. Leider vibriert das Auto seit geraumer Zeit zwischen 80-100 Km/h leicht, muss aber zugeben dass ich mich zum Schluss damit abgefunden hab. Ich glaube die Bremsscheibe hat eine leichte Unwucht. ![]() TÜV hat der kleine am 12/2012 neu für zwei Jahre ohne Mängel bekommen, also TÜV aktuell bi 12/2014 vorhanden. Durch den Winter haben sich kleine Roststellen aufgetan (Fensterrahmen und Steinschläge die rosten), Lack zum Ausbessern wird aber mitgegeben. Von unten ist das Fahrzeug in einem sehr guten Zustand und wurde immer mit Unterbodenschutz behandelt! Achja verbraucht derzeit etwas Öl kann aber auch am verwendeten 0w40 liegen das wird einfach zu dünn sein daher sifft er etwas. Wollte eigentlich beim nächsten Ölwechsel mal ein 10w40 probieren das gebe ich beim Kauf (5l) inkl. neuen Ölfilter mit dazu. Ölwechsel wäre erst im Herbst 2013 fällig oder alternativ in 8 tkm. Unfälle hatte ich selber keine, aber Andere meinten mein Auto mehrmals als Ausparkhilfe nutzen zu müssen daher die Beulen und Schrammen. Sehr ärgerlich aber leider durch meine Teilkasko nicht abgedeckt. ![]() In dem Auto steckt sehr viel Arbeit und Liebe, daher möchte ich es selbstverständlich auf keinen Fall verschenken! Für realistische Einschätzungen wäre ich euch sehr dankbar. MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Hi,
Leider muss ich sagen das du nicht mehr viel für den kleinen bekommen wirst.Jedenfalls nicht am Stück. Wenn es gut geht denke ich mal 750- 1000€. Das hat mehrer Gründe. -Der erste es ist ein Daihatsu - verdammt viel gelaufen - austauschmotor schreckt viele ab - braucht öl - rost fängt an alles keine guten Verkaufskriterien. Ich würde dir raten die Alufelgen, Ersatzteile, Reifen Auspuff und alles an Zubehör was du so dabei hast einzeln zu Verkaufen und den kleinen in die Bucht (ebay) zu stellen . Dort bekommt man noch das meiste Geld für die kleinen Flitzer weil die auch einen grösseren Kreis ansprechen. Wenn du das so machst kannst du auch 1500 - 2000€ für alles bekommen. Aber mal schauen was die Experten dafür sagen. Grüsse Melanie
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Hallo,
kann mich da Melanie nur anschließen. Den reingesteckten Arbeitsaufwand zahlt Dir eh keiner, wegen dem reichhaltigen Zubehör vielleicht, mit Glück, 300 - 400 € mehr als der derzeitige Marktpreis für den L501 und der liegt mit frischem TÜV so um die 500 €. Und dann mußte auch erstmal einen Liebhaber finden, Ottonormal-Autofahrer kauft doch keinen Daihatsu mehr. Ist leider so. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Ja das ist traurig aber wohl leider wahr. Ich persönlich habe auch nicht mit mehr als 1000€ gerechnet, aktuell habe ich Ihn für 1000€ VHB drin und würde Ihn für 800€ rum abgeben.
Ich selbst habe vor einem guten 3/4 Jahr noch 700€ für den Kleinen bezahlt. Das sich die Teile nicht rechnen und ich das Geld dafür nicht wiedersehen werde war mir ja schon vorher bewusst. Teile ausbauen wäre natürlich eine Alternative, allerdings wollte ich mir den Aufwand natürlich gerne ersparen. Sollte er aber so nicht weggehen wird es wohl die einzigste sinnvolle Möglichkeit sein. Ich trenne mich ja wirklich nur ungern, aber an den Komfort gegenüber meinem Polo kommt er natürlich bei weitem nicht ran und als Azubi kann ich mir zwei Fahrzeuge nunmal nicht leisten auch wenn ich den Kleinen verdammt ins Herz geschlossen habe. ![]() Vielen Dank bis hierhin für eure Einschätzungen! Weitere sind gerne willkommen! MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Was aber für den Wagen spricht ist die komplette (elektrische) Ausstattung incl. Airbag. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Komfort beim Autofahren!
![]() ![]() ![]() Mir ist mein L501 ja schon zu komfortabel und der ist zubehörfrei, je weniger Komfort, desto purer der Fahrspass! ![]() Mal im Ernst: Dein L501 sieht wirklich selten gut aus, ich würde mir überlegen ihn doch zu behalten und sei es nur als Winterfahrzeug. Soo viel Mehrkosten wären das dann auch nicht. Obwohl, ich würde den Polo im Winter fahren. ![]() Wozu braucht ein Azubi eigentlich Komfort!?! ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Auch Azubis werden älter ;-) Ganz im Ernst, ich kann das wirklich verstehen. Nach fast 90 tkm mit meinem Sirion bin ich nun sehr froh über den Komfort im Avensis
![]() Ich glaube gerade die Felgen mit dem seltenen 110er Lochkreis könnten ganz gut an den Mann gebracht werden. Der Verkaufspreis für Fahrzeuge von Daihatsu ist inzwischen aber wirklich total im Keller, da geht nicht viel. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, verstehen kann ich das auch. Hatte gestern noch das Vergnügen einen 1 Jahr alten Mitsubishi Colt zu fahren. Vom Komfort her nicht zu vergleichen mit meinen alten Cuore. Trotzdem: Was mir fehlte war das Fahrgefühl, dass mir im Cuore regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht zwingt.
![]() Fahre halt gerne GoKart.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
leider ist es wohl wirklich so, wie hier auch die Vorschreiber meinen, dass man dafür leider nicht mehr viel bekommt. Wir haben letztes Jahr auch einen Cuore L7 für einen kurzen Zeitraum gekauft und da auch nur 1000 Euro bezahlt und das war das neuere Modell, später wurde dieser dann wieder für ca. 800-900 Euro verkauft, auch ca. 160.000km gelaufen. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Nunja es war eigentlich nicht geplant meinen Cuore abzugeben, aber in letzter Zeit bin ich sehr häufig mit mehreren Personen im Auto gewesen und seien wir mal ehrlich im Cuore ist das wirklich auf Dauer nicht angenehm sich ständig einschränken und quetschen zu müssen um seinen Beifahrer nicht dauernd zu berühren.
Mir fällt es auch nicht leicht, aber der Polo bietet einfach Sachen die ich schon nach einer Woche nicht mehr missen möchte. Da wären z. B. Climatronic, ABS, Servo, beheizbare Außenspiegel, butterweiche Schaltung usw. Die Borbet Felgen sind aufgearbeitet und bis auf hinten links an einer Stelle absolut makellos und sehen wie neu aus! Vielleicht sollte ich ernsthaft darüber nachdenken die abzunehmen, denn dafür bekomm ich einzeln wohl tatsächlich mehr. MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einschätzung Zustand alte Zündkerzen.. | JensNord | Die Cuore Serie | 9 | 28.02.2013 09:01 |
Einschätzung L251 | janapp | Die Cuore Serie | 23 | 10.09.2008 20:04 |
brauche Einschätzung / Tips von den Schweiß-Experten hier im Forum | 62/1 | Allgemein | 8 | 14.10.2007 20:45 |
Verkaufspreis L201 | Maik Aefer | Die Cuore Serie | 5 | 09.09.2006 21:10 |