![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.06.2013 
				Ort: Neumünster 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 34
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, wie bereits in meinem anderen Thread erwähnt, regelt mein ABS beim abbremsen fast immer wenn ich unter 20kmh komme. 
		
		
		
		
		
		
			Es regelt (habe ich heute festgestellt) aber auch beim langsamen rollen....ohne einen fuß auf der bremse??? bin durch eine kleingartesiedlung im 2.gang gerollt und auf dem gesamten weg hat das abs immer wieder geknattert...... Kontrolleuchten gehen alle nach dem Start aus und bleiben es. Nun wollte ich gestern eigentlich beim austausch des auspuffs mal gucken ob die sensoren verdreckt sind, aber da kommt man ja so gar nicht ran? ich wüsste auch gerne was ich machen muss, um den zahnkranz sehen zu können....... MfG 
				__________________ 
		
		
		
		
	41. Wagen - Cuore L251 Top Edition 25 /Spardose  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			sicher, dass es das abs ist? ich mein, wenn du gar nicht bremst, warum sollte es dann regeln? das ist mir noch nicht ganz einleuchtend...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn Du nicht bremst, dann kann das gar nicht das ABS sein. Das setzt voraus, dass gebremst wird. 
		
		
		
		
		
		
			Knattert es nur, oder bremsts wirklich? Knattern kanns auch, wenn sich ein Stein oder ein Rostbrösel zwischen Bremsscheibe und Schutzblech verklemmt. Natürlich kann das auch was komplett anderes sein... Knattern kann vieles, und knattern kann auch viel verschiedenes heissen... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei Renault passiert das, wenn ein Sensor verschmutzt ist, oder ein Kabel gegen Masse scheuert.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	@Mr Freezer und Bluedog: Wenn das ABS System denkt das ein Rad blockiert kann der auch ohne das die Bremse betätigt ist Regeln... nur Bremskraft kommt dann halt nicht an (also der Regelkreis läuft)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Verschmutzter Sensor oder gebrochenes, beschädigtes Geberrad. Das ist sehr einfach zu überprüfen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.06.2013 
				Ort: Neumünster 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 34
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also das knattern ist nicht wirklich ein knattern, sondern halt das Geräusch dass das Abs eben macht wenn es arbeitet ;-)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	41. Wagen - Cuore L251 Top Edition 25 /Spardose  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.05.2013 
				Ort: Biberach/Riß 
				
				
					Beiträge: 16
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kontrolliere die ABS Impulsringe, einer wird durch Unterrostung aufgeplatzt sein. Kann man ganz leicht erkennen. Entweder Ring tauschen, wenn erhältich oder Antriebswelle/Nabe/Bremstrommel tauschen!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 05.05.2007 
				Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.787
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hat dein Auto ESP? Wird bei Daihatsu glaub VSC genannt. Da kann es passieren, dass beim abklemmen der Batterie die Nullstellung des Lenkrads falsch aufgenommen wird. Wenn dann dein Auto geradeaus fährt, dein ESP aber denkt, du wolltest eine Kurve fahren, könnte es versuchen zu regeln. Wenn ich mich recht entsinne, gab es so einen Fall auch schon hier im Forum bei einem Terios. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Gruß Martin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			L251 gab es (in Europa, Japan weiss ich nicht) nicht mit ESP.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.06.2013 
				Ort: Neumünster 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 34
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann mir einer sagen welche Sicherung für das ABS zuständig ist? 
		
		
		
		
		
		
			Bordbuch ist wenig hilfreich.... MfG 
				__________________ 
		
		
		
		
	41. Wagen - Cuore L251 Top Edition 25 /Spardose  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Motorschaden unter LPG? | Gassirion | Die Sirion Serie | 10 | 21.06.2010 19:37 | 
| Klimaanlage im M300, wie regelt die sich? | moveman | Die Sirion Serie | 6 | 19.05.2008 10:31 | 
| ganz mysteriös: cb80 regelt bei 6000 U/min ab | blueturbo | Die Charade Serie | 16 | 16.10.2007 23:15 |