Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2014, 11:05   #1
andsta
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard L251 aufhübschen / Radio "entrauschen" / Heckscheibe heizt nicht

Hallo liebe Dai-Gemeinde,

mein "neuer" L251 kann ein wenig Pflege gebrauchen. Mitgenommen habe ich schon, dass ich mich um den Rostschutz kümmern muss (und werde).

Er hat aber auch noch ein paar andere Baustellen:

- Der Teppich ist im Fußraum Fahrerseitig total durch
- Der Fahrrersitz ist verschlissen
- Das Lenkrad ist speckig.

Außerdem gefällt mir der Schaltknauf nicht; irgendwie liegt er nicht so gut in der Hand wie der "Golfball" auf dem Schalthebel des Golf 4 meiner Freundin.

Ein neuer Teppich von Daihatsu kostet mich 500€. Kann man da nicht selber was machen? Einfach 'nen preiswerten, dünnen Teppich (mit Textilrücken) im Baumarkt kaufen, alten Teppich ausbauen, als Schnittmuster verwenden und den neuen passend zuschneiden? Oder sind die Teppiche vorgeformt um sich passgenau über Mitteltunnel etc. zu legen?

Für die Sitze werde ich mir wohl "Schonbezüge" (oh graus!) kaufen müssen. Vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem Modell gemacht, dass gut sitzt? Mein Versuch in meinem Corsen wurde wegen schlabberndem Sitz sofort beendet.

Weiß jemand, zum dritten, wie der Schaltknauf befestigt ist?

Danke für Eure Hilfe,

Andreas
PS: Das Radio bekommt nur Rauschen und WDR4 rein... Sehr gruselig. Vielleicht hat jemand von den anwesenden Techies eine Idee, wie man ein Antennenkabel durchmisst? Achja... die Heckscheibenheizung scheint auch nicht zu funktionieren. Vielleicht hierzu eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 13:57   #2
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.355
Standard

Erst mal die einfachen Dinge. Schlatknauf ist nur geschraubt, kannste einfach gegen den Uhrzeigersinn, abdrehen.

Heckscheibenheizung, erste Suche, Kabeldurchführung zur Heckklappe, da gibts gerne einen Kabelbruch. Gummitülle nach hinten schieben und gucken ob direkt was zu sehen ist. Ansonsten durchmessen. (Kannst auch erst mal mit der Prüflampe gucken ob Spannung anliegt an der Heizung.) Sicherungen hast du sicherlich zuerst geprüft

Zum Thema Sitze, die sind leider nicht sooo lange haltbar, da sind Bezüge sicher die preiswerteste Alternative. Wirklich tolle Sitzbezüge kann ich leider nicht empfehlen, da die Dinge meist doch sehr universal sind.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 14:20   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Heckscheibenheizung: Kann ein Kabelbruch sein. Allerdings hab ich in einem der anderen aktuellen Themen gesehen, dass es im Sicherungskasten im Innenraum eine mit "Heater" beschriftete Sicherung gibt. Prüfen. Ebenso mal in den Sicherungskasten im Motorraum schauen falls man sonst noch nicht fündig wurde.

Der schlechte Radioempfang könnte an einer angerosteten Antennenhalterung auf dem Dach liegen. Allenfalls tauschen... Oder halt CD hören...

Innenraumteppich und Sitzbezüge würde ich mir vom Schrotti holen. Sind dann immerhin Originalteile. Die Sitzbezüge sind (bei möglichst niedriger Temperatur und ohne Schleudern) waschbar (jedenfalls sagen das die begnadetsten Cuoreretter hier im Forum). Die neuen müssten also nur intakt sein, nicht unbedingt auch piekesauber.

Einen Teppich zu finden, der auch noch intakt ist, halte ich für möglich. Ausserdem hat der originale so ein Nadelfilz- oder Putzfädenartiges Dämmaterial auf der Unterseite. Wenn Du selber was einpasst (geht natürlich auch und lässt erheblich mehr Gestaltungsspielraum, spannender Gedanke) solltest Du also auch die Schalldämmung nicht ausser Acht lassen. Ob das Originalteil vorgeformt ist, weiss ich nicht. Allerdings würde ich davon ausgehen, so schön wie sich das über die Radkästen und den Mitteltunnel legt, und auch an den Türunterkanten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 17:45   #4
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

Hallo,

zu Deinen Themen:

Teppich: ein Teppich im Auto ist vorgeformt. Ein normaler Teppich aus dem Teppichhaus geht nicht, da Du ihn nicht so passend ins Fahrzeug gelegt bekommst ohne Falten und Überwürfe.
Es gibt jedoch Teppich, der sich unter Wärme passend formen lässt und damit passgenau verlegen lässt.
Den Preis dafür kann ich Dir nicht sagen, wird auf großen Oldtimermessen aber gerne angeboten. Billig ist das aber nicht.
Würde mir aber eine Fußmatte, passgenau geschnitten aus normalem Teppich vorstellen können, der zumindest den Bereich vorne abdeckt. Teppichhäuser ketteln diesen für einen kleinen Betrag, damit hast Du keine hässlichen Kanten.

zur Heckscheibenheizung: die typischen Stellen wurden bereits genannt, aber es gibt noch eine Möglichkeit. Die Heizdrähte hinten auf der Scheibe können auch die Ursache sein. Wenn einer dieser Drähte durchgekratzt ist, kann die auch nicht mehr funktionieren. Lässt sich aber mit einem spezielen Heizdrahtsilber reparieren.

Zum Radioempfang.: eventuell hilft hier eine Scheibenantenne weiter, gibt hier welche, die hatten damit gute Erfolge.

zum Sitzbezug: lassen sich in der Waschmaschine durchwaschen, sehen danach aus wie neu ( oder fast so). Schohnsitzbezüge passen leidlich, da nicht auf den Cuore passend, sondern Universal.
Klar kannst Du Dir beim Sattler einen neuen Bezug machen lassen, kostet halt so um die 200.- Euro ( je nach Material, Leder teurer)

Zum Lenkrad: speckige Lenkräder bekommt man wieder sauber mit einem feuchten Schwamm, mit dem man sonst die Töpfe sauber macht und einem kleinen Tropfen Scheuermilch. Nicht zu viel und nicht schrubben wie ein Beserker, sondern schöne, kreisende Bewegung und immer viel Feuchtigkeit. Danach nur feucht abwischen, nicht mit Armaturenbrettspray behandeln, sonst flutscht das nur so !!

zum Schaltknauf: gegen den Uhrzeigersinn abdrehen, im Zubehör den kaufen, der gefällt und montieren ( zB mit Madenschrauben, schon passt das.)

Alex
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS

Geändert von Brummkreisel (07.03.2014 um 17:48 Uhr)
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 07:41   #5
andsta
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube nur ne Fussmatte draufzulegen reicht nicht. Einen neuen original Teppich will ich mir nicht leisten und beim Schrotti gabs keinen passenden. Also entweder warten bis ich einen beim Schrott finde, oder doch den Baumarktteppich-Versuch wagen.

Als ich den Teppich angehoben habe, habe ich unter der Pedalerie folgendes gefunden:



Könnt ihr mal in Euren L251 gucken, ob ihr sowas auch habt? Im Original war es in eine weiße Hülle, ähnlich einem Staubsaugerbeutel, verpackt. Brauche ich das (dann werde ich es entrosten müssen und irgendwie neu verpacken) oder kann das weg?

Antenne und Heizung werde ich wie von Euch beschrieben testen. Einen Sitz vom L251 oder dessen Bezug gab es auf dem Schrott leider ebenfalls nicht. Gibt es da vielleicht zu anderen Dais Gleichteile?

Danke und guten Morgen,

Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 10:54   #6
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Das ist die Fußablage, die dort unter dem Teppich liegt (dann muss Daihatsu die Karosserie nicht nach Links- und Rechtslenker steuern sondern legt einfach das richtige Teil dazu). Als ich meine das letzte Mal gesehen habe, war die noch komplett rostfrei. Wie sieht denn der Fußraum insgesamt aus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da sonst noch kein Rost sitzt.

Wie alt ist der Wagen bzw. wie viele Kilometer hat der gelaufen?

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 14:09   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Den Teppich sollte man mit Geduld im Internet bei Ebay, etc. oder hier im Forum bekommen. Es ist auch immer empfehlenswert mal nnah Schlachtangeboten bei Ebay und in Autobörsen Ausschau zu halten und den Anbieter direkt zu fragen.

Mit 150000km ist weder Teppich noch Sitz bei mir durch aber das richtet sich ja auch nach dem Vorbesitzer.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 15:08   #8
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

Hast du nen 3 oder fünftürer? Hab vielleicht nen Teppich
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen.
do what you want but don´t forget your own life.

martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 09:41   #9
andsta
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Martin_J: Ich hab 'nen Fünftürer. Gibt es 'nen Unterschied zum Viertürer, was den Teppich betrifft? Was würdest Du denn für den Teppich haben wollen und wie ist der Zustand (wie neu, leicht gebraucht, stark gebraucht)?

@25Plus: Danke, die Fußablage also. Hm... bin die letzten Tage ohne das Ding gefahren und hatte nicht das Gefühl, dass mir was fehlt. Ich hab sie mal entrostet, mit Rostumwandler behandelt und mit Hammerit lackiert, aber ich glaub ich lass sie trotzdem draußen. So kann ich mein Bein wenigstens schön ausstrecken.

Im Fußraum war ein gaaaaanz klein wenig Rost. Auch den habe ich entsprechend behandelt. Keine Durchrostungen. Es scheint vor einiger Zeit mal Wasser in den Fußraum auf der Fahrerseite gelaufen sein. Dank des Dämmflies unter dem Teppich hat sich die Feuchtigkeit dort schön halten können. Im Verdacht habe ich mittlerweile eine defekte Türdichtung.

Danke soweit,

Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 10:30   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von andsta Beitrag anzeigen
Im Verdacht habe ich mittlerweile eine defekte Türdichtung.
Schau doch auch mal nach, ob die Folie hinter der Türabdeckung dicht abschliesst. Da kann sonst auch noch Wasser reinkommen, über die untere äussere Dichtung des Seitenfensters. Oder ist ein konkreter Schaden an der Türdichtung sichtbar, bzw. sitzt die nicht wie und wo sie sitzen soll?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" JUI Die Materia Serie 239 31.10.2021 08:58
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" JUI Die Materia Serie 412 09.01.2010 00:34
Auto"radio" ohne Radiotuner (GEZ frei) gesucht Micky Autoradios und Endstufen 24 15.05.2009 12:55
Wie baut man das "Werks"Radio aus ? Sirion-Didi Die Sirion Serie 12 24.03.2008 08:02
Mp3 Radio Alpine "Ipod ready" Was haltet ihr davon Rocafella85 Autoradios und Endstufen 9 26.05.2005 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS