|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.05.2016, 19:40 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.11.2012 Ort: Bad Sulza 
					Beiträge: 141
				 |  Schleifgeräusche linke Radseite 
			
			Hallo zusammen, ich habe seit kurzem an der linken Seite Schleifgeräusche. Ganz besonders in Linkskurven. Beim bremsen ist es kurz weg. Dann wird es stärker. Es klingt wie Blech auf Eisen. Ich hab mal nachgesehen, hab aber mit meinem ungeschulten Augen nichts weiter gesehen, wo es schleifen könnte. Wo kommt das Geräusch her? 
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas | 
|   |   | 
|  16.05.2016, 20:00 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Völlig unverbindlich : beim Fiesta meines lieben Weibes war es das Hinterradlager. Frage : Schleifgeräusch vorn oder hinten? Gruß! | 
|   |   | 
|  16.05.2016, 20:03 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Bei meinem Materia war kürzlich der Bremssattel fest, da schleift es und ab und zu pfeift es auch. Merkt man nach längerer Fahrt daran dass die Felge der betreffenden Seite wärmer ist als die gegenüber. Aber bin kein Cuore-Spezi, die wissen sicher eher weiter.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  16.05.2016, 21:01 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Ich hatte bei meinem L276 vor kurzem auch Schleifgeräusche (klang wie Blech auf Metall) vorn in Rechtskurven. Ich habe das Staubschutzblech innen an der Bremsscheibe dann so zurecht gebogen, dass der Abstand zur Bremsscheibe wieder überall gleich groß war. Seit dem ist das Geräusch weg. Wie sich das Blech verbiegen konnte ist mir aber schleierhaft   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  16.05.2016, 21:16 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Völlig unverbindlich zu ".. wie sich etwas verbiegen kann?... " ; es ist das Alter , wie beim Menschen . Alter bedeutet manchmal auch Rostmurks  , welcher alles verändert ; war so bei meinem Applaus und irgendwann hatte der TÜV-Mann (zu recht) das Blech auch moniert. Gruß! | 
|   |   | 
|  17.05.2016, 01:48 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.11.2015 Ort: Lüneburg 
					Beiträge: 75
				 |   
			
			abrieb, dreck und rost zwischen abs ring und spritzblech der bremsscheibe wars bei meinem l251. gleichen symptome wie bei dir. habs auch nur durch zufall entdeckt, weil sich das blech eigentlich nicht bewegen sollte.
		 | 
|   |   | 
|  17.05.2016, 09:13 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Das Blech hatte ich auch schonmal verbogen...
		 | 
|   |   | 
|  17.05.2016, 11:23 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: Burgsteinfurt Alter: 39 
					Beiträge: 487
				 |   
			
			bei meinem Move war es auch das Schutzblech das sich nach einer Achsmanschettenreparatur verbogen hat. Jetzt ist alles in Ordnung. Gruß marwan | 
|   |   | 
|  17.05.2016, 21:57 | #9 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011 Ort: HH 
					Beiträge: 808
				 |   
			
			@rkr Schubberte es beim L251 nur in der Kurve unter Last oder immer? Habe nämlich seit nun Jahren eine Akustik in Linkskurven von vorne rechts, wenn man ans Gas geht, die eigentlich eher nach scheuerndem Blech klingt als Antriebswelle, zumal letztere auch genug Fett hat und schonmal kontrolliert wurde... Gruß | 
|   |   | 
|  18.05.2016, 13:49 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.11.2015 Ort: Lüneburg 
					Beiträge: 75
				 |   
			
			bei mir wars unabhängig von der gasstellung. habs beim ausparken mit offenem fenster festgestellt. wenn ich weit genug eingeschlagen habe, kam das geräusch sehr deutlich hervor. hat man die bremse aber leicht betätigt, war es wieder weg. beim normalen fahren ging das geräusch fast unter und war nur hörbar, wenn man wusste, wie es klingt. hatte zuerst auch die atw im sinn. die wars dann aber nicht. würde die bremsscheibe abnehmen und schauen, was sich so zwischen abs ring und spritzblech eingenistet hat und wie knusprig dieses ist. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Klopf-u.Schleifgeräusche in Rechtskurven was kann das sein? | justinmanu | Die Cuore Serie | 6 | 13.03.2013 19:16 | 
| L251_Pflege Bremsscheiben / Schleifgeräusche bei Lenkeinschlag | Fabian | Die Cuore Serie | 4 | 02.05.2010 00:29 | 
| Linke Radseite macht knarzende Geräusche | Ciyano | Die Cuore Serie | 1 | 19.06.2008 21:55 | 
| DRINGEND Linke Tür vorne beim Applause | Fantomas | Die Applause Serie | 3 | 19.12.2003 22:19 |