|  | 
| 
 | |||||||
| Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  02.04.2017, 17:48 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: München Alter: 29 
					Beiträge: 9
				 |  Daihatsu L201 Umbau auf efi hilfe 
			
			Hallo ich habe das Problem das ich meinen l201 nach Umbau auf efi aus einem l501 nicht zum laufen bekomm weil die Wfs nicht mitspielt. Meine Frage ist jetzt ist es möglich den Hauptkabelbaum mit Wfs an ein msg und motorkabelaum ohne wegfahrsperre zu ändern? Oder kennt wer wen der einen l501 schlachtet und nen Hauptkabelbaum ohne Wegfahrsperre verkauft?
		 | 
|   |   | 
|  02.04.2017, 20:15 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Moin - welches Steuergerät und vorallem welches Zündschloß (Schlüssel) hast Du in deinem L201 verwendet ? Stammen diese beiden Komponenten auch vom L501 Spenderfahrzeug ? Soweit ich das kenne, kommuniziert der Transponder im Schlüssel mit der WFS und die mit dem MSG - wozu alle Komponenten selbstredent von ein und demselben Fahrzeug stammen sollten . Ich hoffe hier melden sich zur schnellen Abhilfe noch ein paar von den schlauen Köpfen im Forum, die solch einen Umbau schon am 201er durchgeführt haben . Und dann wollen wir natürlich, daß fertige Ergebnis präsentiert bekommen  ! 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  02.04.2017, 22:01 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.11.2015 Ort: München Alter: 29 
					Beiträge: 9
				Themenstarter |   
			
			Guten Abend, Alle notwendigen teile des Spenders sind im l201 verbaut. Wir haben nur nicht den Hauptschlüssel nur den Ersatzshlüssel.. Ja vielen Dank hoffe ich auch. Klar sobald er geht !   | 
|   |   | 
|  02.04.2017, 22:28 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Wie auch schon per whatsapp geschrieben: Am Diagnosestecker im Motorraum sollte zunächst der Fehler ausgeblinkt werden,dazu muss eine Kabelbrücke zwischen 2kontakten gesteckt werden, dann zeigt die Motorkontrollleuchte die hinterlegten Fehlercodes an. Welche Kontakte du brücken mußt findest du hier im Forum oder im dir vorliegen Handbuch. Das Fehlerbild könnte nämlich auch auf ein fehlendes Signal vom Drehzahlgeber hinweisen
		 | 
|   |   | 
|  02.04.2017, 22:31 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Am besten wäre die Verwendung eines Ds-21 Diagnosegerätes zum auslesen.Der Wagen muss auch ohne Hauptschlüssel anspringen
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| hauptkabelbaum, l201, l501, problem, wegfahrsperre | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| umbau daihatsu G200 | butterflocke | Die Charade Serie | 4 | 17.01.2010 23:48 | 
| Umbau von TX auf GTI im G200 mit Hilfe von Applause | mtknight | Die Charade Serie | 12 | 03.07.2008 00:30 | 
| Hilfe Suche Stromlaufplan für L201!!! | Alex sh | Die Cuore Serie | 1 | 23.03.2007 21:48 | 
| HILFE: Ansaugbrücke L201 | Lorrenor | Die Cuore Serie | 8 | 14.05.2006 14:23 |