![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.12.2018 
				Ort: Remagen 
				
				
					Beiträge: 2
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin zusammen 
		
		
		
		
		
		
		
		
			eigentlich bin ich Amicarfreak und fahre aussschließlich die dicken Bütten ab 3,8l V6 Hubraum. Mein Baby ist ein 73er BuickElectra mit nem 7,4l Bigblog. Also Basteleien hab ich genug!!! Als Daylie hatte ich in den vergangenen acht Jahren nen 93er Ponty Transsport. Leider hat der Tüv das letzte Wort gesprochen. Und nun bin ich auf de Suche nach einem nützlichen Fahrzeug, was meinem extravagantem Geschmack und dem Volumen entspricht. Der Materia passt da gut ins Konzept. Zwar ein kleines Maschinchen (1/3 meines kleinsten Amis) und ungefähr zwei Meter weniger in der Länge aber irgendwie reizt mich der knuffige Reiskocher als Daylidriver. Zudem scheint Rost in der Bodengruppe bei den "günstigen" Onlineplattformen keine Rolle zu spielen. Ich würde eher sagen "Ohne Hebebühne oder Grube geht hier garnix". Achsoja, ist das eine selbsttragende Karrosse oder Leiterrahmen? Im Amiland wird leider nichts entsprechendes mehr angeboten und auf komische Pigups oder überdimensionierte SUVs hab ich kein Bock. Aaaaber ich traue dem Braten nich ganz. Ersatzteile zu Hauf wie beim Ami gibts hier nich. Händlernetz eher spärlich somit ein Exot, der eher teuer wird als nützlich. Gibts hier Ersazteilmäßig nen Verkaufsraum oder wie kommt man an günstge Teile und Insidertipps rann? Gruß Achim Gedönsrat Geändert von Gedoensrat (30.12.2018 um 05:40 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.08.2017 
				Ort: Friedenfels 
				
				
					Beiträge: 20
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was ist dieses "Ersatzteile" und für was braucht man sowas?  
		
		
		
		
		
		
			![]() Also mein Materia ist auch nur mein Daily, Grundvoraussetzungen waren: -Laderaum -Optik -Darf nicht kaputt gehen Hab jetzt knapp 150t km drauf und bisher nur einen satz stossdämpfer hinten benötigt (Ebay 80€) Auch von der Vorbesitzerin sind nur Rechnungen vom Kundendienst vorhanden. Also stabil ist der Brotkasten schon mal, ansonsten findet mal alles in Ebay oder beim nächsten Toyota Händler. Da Materia ist ne Selbsttragende Karosse liebevoll Kleinwagen-LKW von mir genannt. Ausstattung ist für das Baujahr zwar erbärmlich, dafür kann auch nix kaputt gehen ![]() Hab meinen am anfang Hohlraumversiegelt zudem bekommt er vorm Winter eine Wachsschicht übern unterboden. Rost hab ich somit noch nicht endeckt 
				__________________ 
		
		
		
		
	Mazda MX5 NA 1.6 Mazda 323 BF 2.2 Turbo Daihatsu Materia 1.5  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ersatzteile gibt's bei Dahatsu und bei den bekannten Onlineshops. 
		
		
		
		
		
		
			Aber was braucht man schon? Mein Cuore hat mit 9 Jahren / 85.000 km noch nicht ein einziges Ersatzteil eingefordert, mein Neuerwerb Sirion mit der 1.5er Maschine wie im Materia brauchte mit 205.000 km ein neues Radlager hinten und die beiden Koppelstangen (zusammen 70€). Wenn du keine absolut runter gerockte Karre holst, sollte genug Zeit zum US-Schrauben bleiben. Zwingend notwendig ist eine Hohlraumversiegelung mit Fett, wenn alle Rostlöcher verschlossen sind (so denn welche vorhanden). 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.03.2009 
				Ort: Kinsau 
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			... mein BonsaiVan (der Materia 1,5 L Automatik)) ging nach 330.000 km nun doch für 900 Euro an jemand anderen. Ich habe lange überlegt, das ganze Fahrwerk zu sanieren - die Trommelremschen hinten (vorne musste ja zwischendurch doch mal ein Satz neue Scheiben sein), die Radlager (eines hörte man mittlerweile recht deutlich), die Stoßdämpfer ... aber dann habe ich gekniffen... einen 1,5er Automatik mit 120.000 bis 150.000 würde ich mir jederzeit gerne wieder holen (auch wenn es keine Garantie gibt, dass man wieder problemlos über 300.000 kommt).
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kaufberatung Materia WhiteX oder doch ein anderer | Murmel81 | Die Materia Serie | 10 | 28.11.2013 19:02 | 
| Gewährleistung oder nich ?! | Alex1972 | Die Cuore Serie | 11 | 27.02.2013 13:23 | 
| Inspektion ja oder doch? | dadilus | Die Sirion Serie | 11 | 23.09.2008 21:02 | 
| Das ist doch mal toll, oder? | Kugel | Allgemein | 2 | 26.10.2005 13:55 | 
| oder doch? | Rainer | Die YRV Serie | 4 | 15.02.2004 16:46 |