![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.04.2021 
				Ort: Munderkingen 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Jungs ich hab ein Pfau S85 4x4 1,3L BJ 09 mit Arbeitsgang. An der Vorgelegewelle ist das letzte Zahnrad kaputt. Kann mir jemand helfen wo ich das/die neu her bekommen bzw wer diese damals hergestellt hat? 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Ich hab mir auch einen Schlachter gekauft und hab festgestellt dass er ein Hydrostat Antrieb hat. Kennt sich hier jemand aus? Mfg Sebastian Morgenstern Geändert von Morningstar86 (25.11.2021 um 10:46 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habs mal gegoogelt und festgestellt, dass Pfau, der Hersteller des Umbaus, wohl seit 2017 insolvent ist. 
		
		
		
		
		
		
			Bleibt dann nur noch der Gang zum Maschinenbauer oder zu einem anderen Fahrzeugbauer, der so ähnliche Umbauten macht. Kann auch sein, dass ein Werkzeugmacher sowas machen mag. Man braucht dafür im Wesentlichen eine gut ausgerüstete Metallbearbeitungswerkstatt, und weil es um ein Einzelstück geht, am besten eine, wo man nicht unbedingt mit CNC und CAD arbeitet, sondern noch weiss, wie man sowas macht, ohne zuerst ein digitales Modell des gewunschten Teiles programmieren zu müssen. Das braucht von Hand zwar Zeit, weil man jeden Arbeitsschritt einrichten und alles nach genauem Mass fertigen muss, aber es dürfte immer noch schneller gehen, als sich erst nen Tag an den PC zu setzen, bis man das für die Serienfwertigungsmaschinen programmiert hat. Allenfalls gibt es auch einen lokalen Landmaschinenmech, der jemanden kennt, der ihm in ähnlichen Situationen auch schon mal geholfen hat. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier soll es Ersatzteile für Pfau-Fahrzeuge geben: 
		
		
		
		
		
		
			https://www.fmh-produktion.de/de/uns...r%C3%A4te.html Vielleicht einfach mal da anfragen? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo , in meinem Dunstkreis sind u.a. auch Kommunalfahrzeug-Betreiber z.B. Winterdienst , und -Werkstätten . Pfau-Traurigkeit : an nicht leiferbaren oder auch horrend teuren Ersatzteilen , an Rostorgien , schwer reparierbaren Schäden usw. sind Kleinunternehmer auch schon mal Pleite gegangen . 
		
		
		
		
		
		
		
	Pfau unabhängig , irgend ein Zahnrad nachfertigen in einem Fachbetrieb kann locker 500€ kosten , ohne Rechnung ! Preisbespiel : Triebling/ Tellerrad der Hinterachse vom alten Multicar 1500 € . Vielleicht über die Suche des Getriebe- / des Achsantriebs-Hersteller einen anderen Fahrzeughersteller finden ,welcher die Teile auch verwendet hat . Nächste Woche horche ich mal in eine "Gelegentlich-Pfau-Rep.-Werkstatt" rein , obwohl die die "Klein-Kommunalen" eher nicht lieben . Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.04.2021 
				Ort: Munderkingen 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank Mal an eure Bemühungen. Das Internet und diverse Firmen wie u.a. ZF hab ich schon durchgesehen und telefoniert oder gemailt. Ich selbst bin gelernter Werkzeugmacher nur hab ich niloch nicht die nötigen Maschinen um ein solches Zahnrad herzustellen da diese u.q. auch angelassen oder gehärtet werden müssen. Das Getriebe ist von Daihatsu, die anders eingebauten Zahnräder haben eine Prägung mit zwei H in einem Kreis. Aber ich finde zu diesem Zeichen keine zugehörige Firma. 
		
		
		
		
		
		
		
	Mfg Sebastian  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ist aber kein Husqvarna-Emblem? 
		
		
		
		
		
		
			Oder Hanomag oder ein Nachfolger? BPW Bergische Achsen? - Da wäre das H aber eher eine stilisierte Achse... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.04.2021 
				Ort: Munderkingen 
				
				
					Beiträge: 4
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sieht irgendwie anders aus?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unijet Pfau S85 4x4 | Morningstar86 | Die HiJet Serie | 2 | 15.04.2021 19:12 | 
| Pfau mit Motorproblemen | Schneeschieber | Die HiJet Serie | 2 | 08.01.2017 17:26 | 
| Automatik Getriebe L7 Getriebe Öl wechseln | ThorstenHB | Die Cuore Serie | 6 | 30.04.2016 18:08 | 
| L501 Getriebe = L601 Getriebe? | Cuoregt | Die Cuore Serie | 8 | 15.10.2007 22:04 |